Omanische Männer am Strand von Sur
Small Talk gehört auch für die omanischen Männer dazu - am Strand und vor der Kulisse des Al Ayjah's Leuchtturm ist das natürlich ein ganz besonderes Vergnügen. Bild: © Ministry od Heritage & Tourism Sultanate of Oman

Pauschalreisen in den Oman

Noch relativ neu auf der touristischen Landkarte beeindruckt der Oman auf der Arabischen Halbinsel im Südosten des Arabischen Golfs durch seine seine atemberaubenden Landschaften, eine reiche Kultur und seine überaus gastfreundliche Bevölkerung. Von zerklüfteten Gebirgen bis hin zu endlosen Wüsten und malerischen Küsten bietet der Oman eine Vielzahl von Reiseerlebnissen für Abenteuerlustige, Kulturliebhaber und Naturliebhaber gleichermaßen. Die Hauptstadt Muscat ist ein Schmelztiegel aus Tradition und Moderne, wo historische Festungen und Paläste neben modernen Wolkenkratzern und Einkaufszentren stehen. Abseits der Hauptstadt lockt der Oman mit einer Vielzahl von Naturwundern. Das Hajar-Gebirge bietet spektakuläre Wanderwege und atemberaubende Aussichten, während die Wahiba-Sanddünen Abenteuerlustige zum Kamelreiten und Wüstencamping einladen. Die Küste des Oman ist gesäumt von malerischen Buchten und Stränden, ideal zum Schnorcheln, Tauchen und Entspannen.

Hinweis: Bei den hier vorgestellten Reisen handelt es sich um Angebote unseres Kooperationspartners Check24. Wenn Sie eine Reise auf unserem Portal buchen, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für Sie. Damit können wir den Betrieb unserer Seite weiter finanzieren und für Sie kostenlos halten.

Urlaubsorte und Sehenswürdigkeiten im Oman (Auswahl aus unserem Reiseführer):

Dune Bashing in Wahiba Sands

Wahiba Sands

Wahiba Sands im Oman gilt als eine der schönsten Wüsten der Arabischen Halbinsel. 200 Meter hohe Dünen in verschiedenen Farbtönen von Rot bis Gelb charakterisieren die Wüstenlandschaft.

Weiterlesen »
Nizwa Festung Innenhof

Festung von Nizwa

Die Festung von Nizwa wurde 1650 in der damaligen Hauptstadt des Oman, Nizwa, erbaut – zu der Zeit Verwaltungssitz der Imame und Wālis. Reisende sollten unbedingt den Turm erklimmen.

Weiterlesen »
Dhofar Nebelwaldvegetation

Grüne Wälder von Dhofar

Durch die Monsunregenfälle von Juni bis September sinken die Temperaturen in der Region Dhofar des Sultanats Oman auf „kühle“ 20 Grad Celsius. Die kargen Hänge sind plötzlich von einer Nebelwaldvegetation bedeckt.

Weiterlesen »
Gebirgslandschaft Jebel Shams Oman

Jebel Shams

Die majestätische Gebirgslandschaft rund um den Jebal Shams, dem höchsten Berg auf der östlichen Arabischen Halbinsel, mit dem Wadi Nakhar, „Grand Canyon von Oman“, stellt eine Traumkulisse für Fotografen und Wanderer gleichermaßen dar.

Weiterlesen »
Naturpool Bimmah Sinkhole Oman

Bimmah Sinkhole

Er gilt als eines der schönsten natürlichen Becken weltweit: der Sandsteinkrater Bimmah Sinkhole, rund eineinhalb Autostunden südöstlich der omanischen Hauptstadt Maskat.

Weiterlesen »
Omanische Männer am Strand von Sur

Fischerstadt Sur

Nur zwei Autostunden von der omanischen Hauptstadt Maskat entfernt, liegt die Fischerstadt Sur, die von Touristen bisher weitgehend unentdeckt geblieben ist. Das könnte sich jedoch bald ändern, denn Sur wurde zur „Arab Tourism Capital 2024“ gewählt. Das malerische Sur mit seinen weißen Häusern und dem Leuchtturm gilt als eine der ältesten Hafenstädte der Welt.

Weiterlesen »

Reise News aus aller Welt:

Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen