Camping Boom in China

Die Camping-Industrie in China verzeichnet weiterhin ein außerordentliches Wachstum. Mit einer Gewinnzunahme von 62,5% im Vergleich zum letzten Jahr, wächst der Markt weiterhin rapide.

Die Corona-Pandemie belastet die Tourismus Branche nachhaltig, doch gerade in dieser Zeit wurde der Campingurlaub in China immer beliebter. Daher wird tatsächlich auch das Jahr 2020 als Startpunkt des Camping-Booms gesehen.

Vor allem an chinesischen Feiertagen wollen Städter die Natur genießen, was ein frühzeitiges Buchen von Campingplätzen erforderlich macht.

Aufgrund der steigenden Nachfrage wurde im Juni 2023 die erste Camping-Konferenz in Huzhou, in der Provinz Zhejiang, veranstaltet. Somit gibt die Stadt ab sofort den Standard für sicheres Camping in China vor.

Mit der stetigen Zunahme an verfügbarem Einkommen pro Einwohner in China, erwarten Experten eine weiterhin steigende Nachfrage. Es wird ein Wachstum von bis zu 248,3 Milliarden Yuan (3,215 Mrd €) im Jahr 2025 erwartet.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus China

    Wintertourismus in China im Aufwind

    Harbin, bekannt für seine Ice-Snow World und das internationale Schneeskulpturenfestival, erweitert in dieser Saison seine Attraktionen auf eine Million Quadratmeter. Mit neuen Highlights, inspiriert von den bevorstehenden Asiatischen Winterspielen 2025, zieht die Stadt sowohl nationale als auch internationale Touristen an.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf travelio.de veröffentlichter Reise News aus China.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsevents 2025 in der Seevilla Wolfgangsee

    Die Seevilla Wolfgangsee spielt bei der Kulinarik-Veranstaltungsreihe „MundArt“ und dem 2025 gleichzeitig stattfindenden Kunstfestival „Art Circle“ eine zentrale Rolle: Als Gastgeberin für Künstlerinnen und Künstler, als Teil von zwei Festivalhöhepunkten, der „MundArt Roas“ und der „MundArt Mystery Box“, sowie mit einer eigenen Veranstaltung, der „Nacht in Tracht“ am 1. Mai.

    Weiterlesen

    Öko-Siegel für australische Region Cassowary Coast

    Die australische Region Cassowary Coast im Norden von Queensland wurde mit einer „ECO Destination“-Zertifizierung ausgezeichnet. Das durch „Ecotourism Australia“ verliehene Öko-Siegel unterstreicht das Engagement der Region für weltweit anerkannte nachhaltige Tourismuspraktiken.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert