Augmented-Reality-App macht Klagemauer von vor 2.000 Jahren erlebbar

Die Geschichte Israels ist an der heiligsten Stätte des Judentums nun noch intensiver erlebbar. Besucher der Klagemauer können mit Hilfe einer Augmented-Reality-App (AR-App) entdecken, was sie vor 2.000 Jahren an der gleichen Stelle gesehen hätten. So ist es möglich den Tempel mit den berühmten Kupfersäulen Boas und Jachin zu sehen sowie den Gesang der Leviten zu erleben. Dank der virtuellen Erweiterung der Realität können App-Nutzer zu den wichtigsten Zeitabschnitten und Sehenswürdigkeiten der Stätte aus der Zeit des Zweiten Tempels reisen.

Die Applikation mit dem Namen Kotel AR wurde von der Western Wall Heritage Foundation in Zusammenarbeit mit dem Büro des Premierministers eingeführt. Sie enthält eine innovative AR-Technologie, die erkennt, was durch die Kamera des Mobilgeräts betrachtet wird, indem sie den Platz an der Klagemauer scannt und dann die virtuellen Elemente einblendet. Auf diese Weise sehen die Nutzer der Anwendung die physische Realität der Stätte zusammen mit der virtuellen auf einen Blick. Der neue Dienst ist kostenlos auf Englisch und hebräisch für Android- sowie Apple-Geräten zum Download verfügbar.

Die neue Augmented-Reality-Anwendung bietet den Besuchern die Möglichkeit, noch tiefer in die Geschichte Jerusalems und der Klagemauer einzutauchen und diese auf innovative Art und Weise zu erleben. Die Western Wall Heritage Foundation bietet zudem eine Vielzahl von Führungen und Bildungsprogrammen für die ganze Familie an.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    Beersheva River Park in der Negev eröffnet

    Im nordwestlichen Negev, wurde nach einem umfangreichen Restaurierungsprojekt ein neuer Naturpark, der Beersheva River Park, eröffnet. Die ehemalige Mülldeponie wurde in einen schönen, grünen Park mit Blumen und Freizeitmöglichkeiten umgewandelt und bietet den Bewohnern von Beersheva einen neuen ökologischen Rückzugsort, besonders zur Vogelbeobachtung.

    Weiterlesen »

    Elektronische Einreisegenehmigung nach Israel wird Pflicht

    Für Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wird die kürzlich eingeführte elektronische Einreisegenehmigung ETA-IL zum 1. Januar 2025 zur Pflicht. Anträge von Reisenden mit deutschem Reisepass bis Ende Dezember 2024 sind dabei im Rahmen der aktuell noch geltenden Pilot-Phase kostenfrei.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen