Hängebrücke verbindet das Ben-Hinnom Tal mit dem Berg Zion

Hängebrücke Ben-Hinnom-Tal Jerusalem
Die neue Hängebrücke über das Ben-Hinnom-Tal in Jerusalem. Bild: © Eliyahu Yanai, City of David

Jerusalem ist um eine Touristenattraktion reicher: Eine neue Hängebrücke verbindet das Ben-Hinnom Tal mit dem Berg Zion. Die Brücke ist mit ihren 202 Metern die längste Hängebrücke Israels und ist ab sofort passierbar. Fußgänger können diese täglich von 6 Uhr bis 22 Uhr kostenfrei nutzen. Kinder bis 14 Jahre müssen von einem Erwachsenen begleitet werden. Von der Brücke aus können Besucher die Natur des Tals, das die Altstadt Jerusalems umgibt, von Süden aus betrachten und einen neuen Weg zur Erkundung der heiligen Stätten einschlagen.

Das südliche Ende der Brücke befindet sich in der Nähe des Bauernhofs in Gai Ben Hinnom, der für seine alten lokalen Produkte wie Oliven, Wein und Honig bekannt ist. Zu den nahe gelegenen Touristenattraktionen gehören der City of David National Park, der Sultan’s Pool und der First Station Einkaufs- und Restaurantkomplex. Zu den Touristenattraktionen auf der Seite des Berges Zion gehören unter anderem das Grab König Davids, der Raum des letzten Abendmahls oder das Dormitio-Kloster. Fußgänger können durch das Zionstor weiter in die Altstadt gelangen.

In den letzten 20 Jahren wurde das Ben-Hinnom-Tal, das zuvor unter anderem als Müllhalde genutzt wurde, durch Aufräumarbeiten und das Anlegen von Wanderwegen systematisch aufgewertet. Das Tal bietet Wanderern eine üppige natürliche Vegetation und dank der neuen Hängebrücke zudem einen Fußweg zu Jerusalems Altstadt.

Das 20 Millionen Schekel, umgerechnet etwa fünf Millionen Euro, teure Projekt wurde vom Ministerium für Jerusalem und israelische Tradition, dem Tourismusministerium und der Stadtverwaltung von Jerusalem in Zusammenarbeit mit der Jerusalemer Entwicklungsbehörde und der Moriah Company umgesetzt. Die neue Hängebrücke der Hauptstadt ist mit ihren 202 Metern die längste des Landes. Neben der Jerusalemer Brücke gibt es in Nahal HaBesor eine 80 Meter lange Hängebrücke sowie in Nesher eine 70 Meter lange.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    Beersheva River Park in der Negev eröffnet

    Im nordwestlichen Negev, wurde nach einem umfangreichen Restaurierungsprojekt ein neuer Naturpark, der Beersheva River Park, eröffnet. Die ehemalige Mülldeponie wurde in einen schönen, grünen Park mit Blumen und Freizeitmöglichkeiten umgewandelt und bietet den Bewohnern von Beersheva einen neuen ökologischen Rückzugsort, besonders zur Vogelbeobachtung.

    Weiterlesen »

    Elektronische Einreisegenehmigung nach Israel wird Pflicht

    Für Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wird die kürzlich eingeführte elektronische Einreisegenehmigung ETA-IL zum 1. Januar 2025 zur Pflicht. Anträge von Reisenden mit deutschem Reisepass bis Ende Dezember 2024 sind dabei im Rahmen der aktuell noch geltenden Pilot-Phase kostenfrei.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen