Israel öffnet den Tourismus wieder ab dem 23. Mai 2021

Ab dem 23. Mai 2021 lässt Israel nach mehr als einem Jahr wieder internationale Reisende ins Land. Tourismusministerin Orit Farkash-Hacohen und Gesundheitsminister Yuli Edelstein einigten sich auf einen Rahmen für die Öffnung des Landes für geimpfte Gruppen ausländischer Touristen. Die Wiederaufnahme des internationalen Tourismus erfolgt in zwei Phasen.

In der ersten Phase dürfen Gruppen gemäß den Richtlinien einreisen, die von den Ministerien noch veröffentlicht werden. Den Vereinbarungen zwischen den beiden Ministerien ist die Arbeit einer Task Force vorausgegangen, an der Experten wie die Leiterin der Abteilung für öffentliche Gesundheit Sharon Alroey-Price und der COVID-Beauftragte Nachman Ash sowie Fachleute des Tourismusministeriums beteiligt waren.

Dem Entwurf zufolge wird ab dem 23. Mai eine begrenzte Anzahl von geimpften Gruppen in Israel Urlaub machen dürfen. Die Anzahl wird unter Berücksichtigung der Gesundheitssituation und des Fortschritts des Programms erhöht. Alle Besucher müssen sich vor dem Flug nach Israel einem PCR-Test unterziehen und bei Ankunft am Ben-Gurion-Flughafen einem serologischen Test vor Ort zum Nachweis ihrer Impfung.

In einer zweiten Phase dürfen auch individuelle Touristen nach Israel einreisen. Auch hier gelten die entsprechenden Bedingungen eines negativen PCR-Tests vor Anreise und einer serologischen Untersuchung bei Ankunft.

In der Zwischenzeit werden die Gespräche mit verschiedenen Ländern fortgesetzt, um Vereinbarungen über die gegenseitige Anerkennung von Impfzertifikaten zu treffen, damit ein Bluttest in Zukunft nicht mehr erforderlich ist. Ein detaillierter Entwurf dazu wird in den kommenden Tagen veröffentlicht.

Tourismusministerin Orit Farkash-Hacohen betont die enorme wirtschaftliche Bedeutung des Tourismussektors in Israel und zeigt sich hoffnungsvoll für die Zukunft: „Ich freue mich, diesen wichtigen ersten Schritt für die Tourismusbranche zu tun. Es ist an der Zeit, dass Israels einzigartiger Vorteil als sicheres und gesundes Land zum Tragen kommt. Nur die Öffnung des Himmels für den internationalen Tourismus wird die Tourismusindustrie wirklich wiederbeleben, einschließlich Restaurants, Hotels, Sehenswürdigkeiten, Reiseleiter, Busunternehmen und andere, die endlich wieder Reisende betreuen und ihre Familien versorgen wollen. Ich werde mich weiterhin für die vollständige Öffnung des Tourismus in Israel einsetzen, was der israelischen Wirtschaft sehr helfen und Arbeitsplätze für viele Israelis schaffen wird.“

Auch Gesundheitsminister Yuli Edelstein zeigt sich erfreut hinsichtlich der neuen Beschlüsse: „Israel ist derzeit weltweit führend bei der Zahl geimpfter Einwohner, und die Bürger Israels sind die ersten, die die zurückgewonnene Normalität genießen können. Nach der Öffnung der Wirtschaft ist es an der Zeit, den Tourismus auf eine vorsichtige und kalkulierte Weise zuzulassen. Die Öffnung des Tourismus ist wichtig für einen der Bereiche, der während des COVID-Jahres am meisten verletzt wurde. Wir werden weiterhin Lockerungen der Vorschriften in Abhängigkeit von der gesundheitlichen Situation in Betracht ziehen.“

Auch das Staatliche Israelische Verkehrsbüro in Berlin zeigt sich hocherfreut über die Öffnung des Landes für Reisende. Ella Zack Solomon, Direktorin für Deutschland, Österreich und die Schweiz, erklärt dazu: „Nach einer langen erzwungenen Pause freuen wir uns, den ersten Schritt zur Öffnung für internationale Besucher zu machen. Neben der wunderschönen Küste Tel Avivs, der reichen Geschichte Jerusalems, dem Naturwunder des Toten Meeres, den zahlreichen Outdoor-Aktivitäten und der hervorragenden Kulinarik-Szene gibt es noch viele, viele Gründe, sich für einen Urlaub in Israel zu entscheiden. Wir freuen uns darauf, endlich wieder Besucher in unserem Land begrüßen zu dürfen.“

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    Beersheva River Park in der Negev eröffnet

    Im nordwestlichen Negev, wurde nach einem umfangreichen Restaurierungsprojekt ein neuer Naturpark, der Beersheva River Park, eröffnet. Die ehemalige Mülldeponie wurde in einen schönen, grünen Park mit Blumen und Freizeitmöglichkeiten umgewandelt und bietet den Bewohnern von Beersheva einen neuen ökologischen Rückzugsort, besonders zur Vogelbeobachtung.

    Weiterlesen »

    Elektronische Einreisegenehmigung nach Israel wird Pflicht

    Für Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wird die kürzlich eingeführte elektronische Einreisegenehmigung ETA-IL zum 1. Januar 2025 zur Pflicht. Anträge von Reisenden mit deutschem Reisepass bis Ende Dezember 2024 sind dabei im Rahmen der aktuell noch geltenden Pilot-Phase kostenfrei.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsevents 2025 in der Seevilla Wolfgangsee

    Die Seevilla Wolfgangsee spielt bei der Kulinarik-Veranstaltungsreihe „MundArt“ und dem 2025 gleichzeitig stattfindenden Kunstfestival „Art Circle“ eine zentrale Rolle: Als Gastgeberin für Künstlerinnen und Künstler, als Teil von zwei Festivalhöhepunkten, der „MundArt Roas“ und der „MundArt Mystery Box“, sowie mit einer eigenen Veranstaltung, der „Nacht in Tracht“ am 1. Mai.

    Weiterlesen

    Öko-Siegel für australische Region Cassowary Coast

    Die australische Region Cassowary Coast im Norden von Queensland wurde mit einer „ECO Destination“-Zertifizierung ausgezeichnet. Das durch „Ecotourism Australia“ verliehene Öko-Siegel unterstreicht das Engagement der Region für weltweit anerkannte nachhaltige Tourismuspraktiken.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert