Israelisches Dorf Kfar Kama in UNWTO-Liste aufgenommen

Kfar Kama UNWTO-Liste
Kfar Kama ist in die UNWTO-Liste der für 2022 empfohlenen Touristenorte aufgenommen worden. Bild: © Ricky Rachmann

Die tscherkessische Gemeinde Kfar Kama wird von der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UNWTO) als erstes israelisches Dorf in die Liste der für 2022 empfohlenen Touristenorte aufgenommen. Das Dorf im unteren Galiläa wurde vor über 150 Jahren von muslimischen Tscherkessen aus dem Kaukasus gegründet und hat sich der Pflege des kulturellen Erbes verpflichtet. Die touristische Infrastruktur des Ortes wurde mit Unterstützung des israelischen Tourismusministeriums behutsam erneuert.

Kfar Kama wartet mit einer besonderen Architektur auf und beherbergt ein volkskundliches Museum. Zudem pflegt man das Brauchtum in Tanzaufführungen und Festen. Kulinarisch und historisch Interessierte finden hier kulturtypische Restaurants und eine Molkerei, die Workshops zur Käseherstellung anbietet. Bei den Führungen durch das Dorf gewährt man Besuchern wie auf einer Zeitreise Einblicke in eine andere Lebenswelt.

Die Liste der besten Tourismusdörfer, in die Kfar Kama nun aufgenommen wurde, ist eine weltweite Initiative der UNWTO. Mit der Auszeichnung werden ländliche Reiseziele gewürdigt, die den Tourismus als Motor für Entwicklung und neue Beschäftigungs- und Einkommensmöglichkeiten begreifen und gleichzeitig gemeinschaftsbezogene Werte und Produkte bewahren und fördern. Die Initiative zeichnet außerdem Dörfer aus, die sich für Innovation und Nachhaltigkeit in all ihren Aspekten – wirtschaftlich, sozial und ökologisch – einsetzen und sich auf die Entwicklung des Tourismus im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung konzentrieren. Für den prestigeträchtigen Titel als UNWTO-Tourismusdorf wurden 130 Anträge aus 57 Ländern eingereicht. Die finale Liste der Tourismusdörfer des Jahres 2022 wird am 20. Januar 2023 bekanntgegeben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Israel

    Beersheva River Park in der Negev eröffnet

    Im nordwestlichen Negev, wurde nach einem umfangreichen Restaurierungsprojekt ein neuer Naturpark, der Beersheva River Park, eröffnet. Die ehemalige Mülldeponie wurde in einen schönen, grünen Park mit Blumen und Freizeitmöglichkeiten umgewandelt und bietet den Bewohnern von Beersheva einen neuen ökologischen Rückzugsort, besonders zur Vogelbeobachtung.

    Weiterlesen »

    Elektronische Einreisegenehmigung nach Israel wird Pflicht

    Für Besucher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wird die kürzlich eingeführte elektronische Einreisegenehmigung ETA-IL zum 1. Januar 2025 zur Pflicht. Anträge von Reisenden mit deutschem Reisepass bis Ende Dezember 2024 sind dabei im Rahmen der aktuell noch geltenden Pilot-Phase kostenfrei.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Israel.

    Aus unserem Israel Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen