Kulinarische Vielfalt im Kuda Villingili

Kuda Villingili Mar-Umi Restaurant
Das Mar-Umi Restaurant ist das kulinarische Herzstück auf Kuda Villingili. © Kuda Villingili Resort Maldives

Vielfalt ist die Devise! Im Kuda Villingili Inselresort haben Gäste die kulinarische Qual der Wahl: sieben verschiedene Restaurants mit individuellen, internationalen Konzepten, die sich auf dem Teller aber auch im Ambiente der Restaurants widerspiegeln. Von Rinderbrust im The Restaurant Fire über indisches Lamm im The Hawkers Spice bis hin zu peruanisch-japanische Spezialitäten inklusive Teppanyaki-Live-Show im Mar-Umi – auf Kuda Villingili bereiten Spitzenköche, darunter auch zwei Brüder aus der indischen Qureshi-Familie, die Bandreite der Kulinarik mit viel Leidenschaft und Expertise zu. Jedes Restaurant hat dabei sein ganz eigenes Konzept, inspiriert von Regionen, Orten, Zutaten oder Elementen. So begeben sich Gäste im Kuda Villingli auf eine kulinarische Reise um die Welt. Weitere Informationen unter www.kudavillingili.com.

Mar-Umi – Nikkei-Küche mit Teppanyaki
Das Mar-Umi Restaurant, das kulinarische Herzstück auf Kuda Villingili, serviert eine besondere Küche: Die japanisch-peruanische Nikkei-Küche. Diese bereitet mit japanischen Kochtechniken traditionell peruanische Zutaten auf ganz neue Art und Weise zu. Kräftige Aromen Perus vereinen sich mit dem feinen und minimalistischen Geschmack Japans. Auf den Teller kommt viel Fisch und naturbelassene, unverarbeitete Zutaten, die in Kombination zu einem intensiven Geschmackserlebnis verschmelzen. Seit wenigen Wochen erweitert das Mar-Umi seine japanisch-peruanische Fusionsküche um eine Teppanyaki-Station. Bis zu acht Gäste sitzen um die heiße „Eiserne Platte” (wörtlich übersetzt) herum, auf der die Profis der japanischen Kochkunst die Gerichte vor ihren Augen grillen, garen und anrichten. Die fachkundige Zubereitung des Oktopusses (Pulpo y tierra) oder der Jakobsmuscheln (Hotate Bata Yaki) direkt vor den Gästen macht das Dinner zu einem spektakulären Erlebnis.

The Restaurant – Fire, Earth, Ocean
Ein Steakhouse im amerikanischen Stil, asiatisch und orientalisch inspirierte Speisen sowie Meeresfrüchte, zubereitet im europäischen Stil: The Restaurant widmet sich den Elementen Feuer, Erde und Wasser bzw. den Köstlichkeiten aus dem Meer. Mit 180-Grad-Blick auf den Indischen Ozean erleben Gäste beim Dinner die verschiedenen Elemente. Im Fire wartet über offener Flamme gegartes Angus Rind kombiniert mit verschiedenen amerikanischen Saucen und einer großen Auswahl an Beilagen. Earth bietet, wie der Name andeutet, Essen aus rein biologischen Zutaten mit orientalischen und rustikalen Einflüssen. Verbunden mit dem maledivischen Twist gibt es fein gewürzte Spezialitäten aus Fisch oder Fleisch, aber auch Veganes. Das Fine-Dining-Lokal Ocean serviert Meeresfrüchte auf europäische Art. Die Aromen des Ozeans machen das Dinner mit Meeresbrise zu einer Night to remember.

The Hawkers – Spice, East, Med
Indisch, thailändisch und mediterran – diese drei traditionellen Küchen interpretieren die drei Restaurants des The Hawkers kreativ und mit maledivischem Flair. Inmitten der grünen Insel tauchen Gäste im Spice in die Gewürzwelt Indiens ein und werden von der Vorspeise bis zum Dessert mit vegetarischen oder fleischhaltigen Spezialitäten verwöhnt. Das Signature Dish vereint das Beste des besten im Hawkers Thali, einer Platte mit indischen Spezialitäten – vom Koch höchstpersönlich ausgewählt. Im East wartet als Signature Gericht mit Hummer der König der Meeresfrüchte auf Gourmets. Die weiteren thailändisch inspirierten Speisen reichen von Krabben bis hin zu Gemüse-Curry nach Bangkok-Art. Zum Lunch hält das Med italienische Spezialitäten gegen den Hunger bereit: Pizza, Pasta und zur Vorspeise Carpaccio.

Qureshi-Erbe im The Hawkers Spice
Früher kochte die Familie für Queen Elizabeth, heute beehren die Qureshi Brüder das The Hawkers Spice mit ihren Kochkünsten. Traditionsreicher als die Geschichte von Ajaz und Asif Qureshi geht es kaum: Die Brüder der fünften Generation der legendären Familie aus Indien erlebten schon als Kinder die generationenübergreifende Leidenschaft für Kulinarik und tragen das Erbe der Mughlai Küche, einer Kombination aus indischen und islamisch-asiatischen Rezepten, um die ganze Welt. Im Kuda Villingili sorgen sie als Chef De Cuisine und Executive Sous Chef für fein abgestimmte Köstlichkeiten voller Gewürze und empfehlen das Lamm nach Haleem-Art, das in Kombination mit Linsen über 24 Stunden schonend gegart wird.

Lernen Sie das Kuda Villingili persönlich kennen:

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von den Malediven

    Green-Globe Zertifizierung für OZEN LIFE MAADHOO

    Nach fünf aufeinanderfolgenden Jahren der Zertifizierung hat das OZEN LIFE MAADHOO auf den Malediven die angesehene Green Globe Gold-Zertifizierung erhalten. Diese prestigeträchtige Auszeichnung würdigt das kontinuierliche Engagement des Resorts für Umweltschutz und seine wegweisende Verbindung von Luxus mit nachhaltigen Maßnahmen, die den empfindlichen Ökosystemen der Malediven zugutekommen.

    Weiterlesen »

    Spitzenkoch Trev Lockz kocht im Cora Cora Maldives Resort

    Der britische Spitzenkoch Trev Lockz, bekannt für seine einzigartigen Fusion-Kreationen, bringt erstmals eine aufregende Kombination aus jamaikanischen und maledivischen Aromen in das Herz des Inselstaates. Diese Zusammenarbeit vereint zwei Inselwelten, die auf den ersten Blick weit voneinander entfernt sind, aber in ihrer kulinarischen Leidenschaft viele Gemeinsamkeiten haben.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von den Malediven.

    Aus unserem Malediven Reisemagazin

    Siyam World Gokart-Bahn mit Elektro-Karts
    Malediven

    Adrenalin Kicks und Outdoor-Abenteuer auf den Malediven

    Die Fünf-Sterne-Resort-Insel Siyam World begeistert mit dem größten schwimmenden Wasserpark der Malediven und einer Vielzahl innovativer Attraktionen. Dazu zählen der weltweit erste Unterwasser-Jetpack, der erste Seabreacher des Inselstaates und ganz neu die Einführung eines Jet Cars.

    Weiterlesen »
    Six Senses Laamu SHELL Interaktiver Raum
    Malediven

    Luxus-Tourismus und Meeresschutz auf den Malediven

    Das Sea Hub of Environmental Learning in Laamu (SHELL), eröffnet im März 2023, steht für eine innovative Verbindung von Luxus-Tourismus und Meeresschutz. Die Forschungsprojekte reichen von Manta-Rochen-Forschung über Meeresschildkröten-Schutz bis zu Korallenforschung.

    Weiterlesen »

    Beliebte Malediven Resorts (Auswahl aus unserem Malediven Reiseführer)

    Oblu Select Sangeli Jetski Lagune

    OBLU SELECT Sangeli

    Das OBLU SELECT Sangeli liegt an der nordwestlichen Spitze des Malé-Atolls auf den Malediven und bietet anspruchsvollen Reisenden einen umfassenden, stressfreien Strandurlaub auf den Malediven.

    Weiterlesen »
    Gate of Zero JOALI BEING

    JOALI BEING

    Das Luxusresort JOALI BEING liegt auf der Insel Bodufushi im Raa-Atoll und hat sich ganz einem naturverbundenen ganzheitlichen Wellbeing verschrieben.

    Weiterlesen »
    Cora Cora Maldives Insel Raa Maamigli

    Cora Cora Maldives Resort

    Das moderne 5-Sterne-Resort mit 100 Villen und Suiten liegt auf der Insel Raa Maamigli. Das ehemals bewohnte Eiland ist mit üppiger Vegetation gesegnet und erstreckt sich über eine ausgedehnte türkisfarbene Lagune

    Weiterlesen »
    Huvafen Fushi Malediven aus der Luft

    Huvafen Fushi

    Das Huvafen Fushi liegt wunderschön im Nord Male Atoll, ca. 30 Minuten mit dem Schnellboot von der Flughafeninsel entfernt. Viele Stammgäste sind begeistert von dem Luxuskonzept des Resorts, das kaum Wünsche offen lässt.

    Weiterlesen »
    Velaa Private Island Malediven

    Velaa Private Island

    Velaa – benannt nach den Generationen von Meeresschildkröten, die dort nisten – gilt als Resortinsel „jenseits von Luxus“ und ist von Malé innerhalb von 45 Minuten mit dem Wasserflugzeug zu erreichen.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen