Keemala Hotel auf Phuket erhält GreenSign-Zertifikat

Keemala Hotel Phuket Lobby
Lobby im Kemala auf Phuket. Bild: © Keemala by Alex Teuscher

Das Keemala liegt inmitten der Regenwälder von Kamala auf Phuket. Es verkörpert den perfekten Twist zwischen der thailändischen Tradition, modernem Design und Nachhaltigkeit. Die Gründer Samornpun und Tanapong Somnam haben das Resort behutsam in die Landschaft gebaut, wobei der Schutz der Ökosysteme oberste Priorität hatte. Wasserpflanzen in den natürlichen Gewässern sorgen für optimale Wasserqualität innerhalb des Resorts. In den Gärten des Keemala wachsen fast alle benötigten Lebensmittel. Kräuter, Obst und Gemüse werden nahezu ausschließlich aus eigenem Anbau verwendet. Außerdem werden eigene Pilze gezüchtet und einige Pflanzen mithilfe von Hydrokultur, also ohne Erde und nur mit nährstoffhaltigem Wasser, angepflanzt. Wer bei einem Spaziergang durch den Obstgarten noch nicht satt wurde, kann im Restaurant schmackhafte vegane und vegetarische Speisen genießen. GreenSign hat nun mit dem Keemala das erste Green Pearls® Hotel in Thailand zertifiziert.

Das innovative und moderne Konzept von GreenSign basiert auf einem fünfstufigen Zertifizierungssystem, so das jedes Hotel mit dem individuellen Stand seiner Nachhaltigkeitsleistung einsteigen und sich beständig weiterentwickeln kann.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Phuket

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher auf Travelio.de veröffentlichter Reise News aus Phuket.

    Aus unserem Phuket Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus Phuket.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsevents 2025 in der Seevilla Wolfgangsee

    Die Seevilla Wolfgangsee spielt bei der Kulinarik-Veranstaltungsreihe „MundArt“ und dem 2025 gleichzeitig stattfindenden Kunstfestival „Art Circle“ eine zentrale Rolle: Als Gastgeberin für Künstlerinnen und Künstler, als Teil von zwei Festivalhöhepunkten, der „MundArt Roas“ und der „MundArt Mystery Box“, sowie mit einer eigenen Veranstaltung, der „Nacht in Tracht“ am 1. Mai.

    Weiterlesen

    Öko-Siegel für australische Region Cassowary Coast

    Die australische Region Cassowary Coast im Norden von Queensland wurde mit einer „ECO Destination“-Zertifizierung ausgezeichnet. Das durch „Ecotourism Australia“ verliehene Öko-Siegel unterstreicht das Engagement der Region für weltweit anerkannte nachhaltige Tourismuspraktiken.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert