Die westliche Bodenseeregion bekennt sich seit vielen Jahren zu einem Tourismusleitbild, das dem Schutz der Natur einen hohen Stellenwert einräumt. Die Tourismusverantwortlichen der Region gehen nun einen Schritt weiter und haben zusammen mit der Hochschule Konstanz das Projekt [RESTART : SUSTOUR] gestartet. Ziel ist die Entwicklung eines ressourcenschonenden, ökonomisch sinnvollen und sozialgerechten Tourismus. Der Begriff RESTART steht für einen kraftvollen Neubeginn „nach Corona“, SUSTOUR für Sustainable Tourism. Die Pandemie hat für den Tourismus viele Veränderungen mit sich gebracht, etwa im Bewusstsein und im Nachfrageverhalten der Gäste. Diese Corona bedingten Effekte werden gezielt einbezogen. Das Land Baden-Württemberg fördert dieses Projekt im Zuge des „Brückenprogramms Touristik“, das die Zusammenarbeit von Tourismusakteuren mit Absolventinnen und Absolventen der Hochschulen im Land unterstützt.
Weitere Reise News vom Bodensee
Herbst-Hopping 2021 am westlichen Bodensee wird verlängert
Das Herbst-Hopping 2021 am westlichen Bodensee mit günstigen Hop-On-Hop-Off Tickets an Wochenenden wird um eine Woche (bis 07.11.) verlängert.
Neuer Wanderführer für den westlichen Bodensee
Blick auf Allensbach und den westlichen Bodensee. Bild: © Helmut Fidler, REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e.V. Sonnige Seelandschaften, geheimnisvolle Höhlen, tiefe Schluchten:
Gratis Angebote im Schwarzwald mit der DreiWelten Card 2021
Mit der „Sauschwänzlebahn“ kann man die wunderschöne Landschaft des Schwarzwaldes erkunden. Die Strecke bietet fabelhafte Blicke in die Täler der