Neue Broschüre zu Panoramawegen in und um Stuttgart

Panoramablick Karlshöhe Stuttgart
Karlshöhe - beeindruckende Ausblicke bieten sich immer wieder entlang der vier Panoramwege in Stuttgart. Bild: © Stuttgart-Marketing GmbH/Thomas Niedermüller

Die Stuttgarter Panoramawege führen Einheimische und Touristen auf vier abwechslungsreichen Routen zu Stuttgarts schönsten Aussichtspunkten und Plätzen. Von diesen gibt es aufgrund der einzigartigen Topografie der baden-württembergischen Landeshauptstadt zahlreiche: Die Innenstadt liegt in einem Kessel, umgeben von begrünten Hügeln und Weinbergen. Vom gemütlichen Spaziergang bis hin zum fordernden Weg treppauf ist bei den vier Routen für jeden etwas dabei. Der Panoramaweg Mitte-Ost startet mitten in der Stadt am StadtPalais und führt die Spaziergänger über die sogenannte „Eugenstaffel“ zum Eugensplatz mit dem Galatheabrunnen – Panoramaausblick über die Stuttgarter Innenstadt inklusive. Während sich der Panoramaweg Weissenburg in einer kleineren Runde um das Teehaus im Weissenburgpark schlängelt, führt der Panoramaweg Süd-West zu Stuttgarts höchstem Punkt, dem Birkenkopf. Der Panoramaweg Nord punktet mit traumhaften Aussichten über die Stuttgarter Innenstadt und belohnt die Spaziergänger gegen Ende der Tour nochmal mit einem besonderen Highlight: die Weissenhofsiedlung in der sich auch die beiden Häuser von Le Corbusier befinden, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.

Alle vier Panoramawege sind detailliert in der Broschüre „Panoramawege Stuttgart“ beschrieben. Diese liegt ab sofort in der Tourist Information i-Punkt (Königstraße 1A) und der Tourist Information am Flughafen (TIF) aus. Außerdem steht die Broschüre auf der Website www.stuttgart-tourist.de digital zum Download bereit.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Baden-Württemberg

    Veranstaltungen zu 500 Jahre Bauernkrieg in Oberschwaben-Allgäu

    Im Jahr 1525 fegte ein Sturm über Süddeutschland. Die Landbevölkerung erhob sich gegen die Ausbeutung durch Adel und Klerus. Oberschwaben-Allgäu lag im Zentrum der Bewegung. In Memmingen forderten Bauernvertreter in 12 Artikeln – erstmals in der Geschichte – Freiheitsrechte für die bisher „leibeigenen“ Bauern und weitgehende Gleichbehandlung.

    Weiterlesen »

    KI-generierte Markenbotschafterin für den Schwarzwald

    Spätestens im Sommer 2025 soll die KI-generierte Markenbotschafterin „Schwarzwald Marie“ als intelligenter Chatbot auf der Website der Schwarzwald Tourismus GmbH starten. 24/7 gibt sie dann Interessierten im interaktiven Dialog Empfehlungen zu Erlebnissen und Attraktionen, wahlweise in 26 Sprachen.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Baden-Württemberg.

    Aus unserem Baden-Württemberg Reisemagazin

    Siedlung am Weissenhof auf dem Stuttgarter Killesberg
    Region Stuttgart

    Architekturgeschichte und modernes Bauen in Stuttgart

    Bis heute gilt die denkmalgeschützte Weissenhofsiedlung in Stuttgart als eins der einflussreichsten Vorbilder für modernes Bauen. Mit seiner harmonischen Ästhetik fungiert auch der Stuttgarter Fernsehturm als Pionier in Sachen Design sowie Ingenieurskunst – und diente als Prototyp für alle weiteren seiner Art weltweit.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen