Barrierefrei ins Stadion mit der Bundesliga-Reiseführer-App

Die neue Bundesliga-Saison steht in den Startlöchern: Fußball-Fans, die jetzt ihre Stadionbesuche planen, wünschen sich eine möglichst unkomplizierte An- und Abreise. Für Sportbegeisterte mit Behinderung ist der Weg ins Stadion allerdings oft nicht so einfach zu organisieren. Praktische Unterstützung bietet ab sofort die neue Bundesliga-Reiseführer-App, die die DFL Deutsche Fußball Liga als Gemeinschaftsprojekt mit Unterstützung der Aktion Mensch entwickelt hat.

Das Angebot bündelt Informationen zur Barrierefreiheit, die für die Planung eines Besuchs in den Fußball-Stadien der Bundesliga, der 2. Bundesliga und der 3. Liga hilfreich sind – von der Planung der Anreise, Übernachtungsmöglichkeiten bis zum Besuch des Stadions selbst. „Der Zugang zu Fußballspielen muss für alle Fans – mit oder ohne Behinderung – ohne Barrieren möglich sein. Mit der neuen App stehen ihnen alle Informationen immer und überall im Smartphone zur Verfügung. Sie ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Inklusion und der gleichberechtigten Teilhabe aller im Sport”, unterstreicht Christina Marx, Sprecherin der Aktion Mensch.

Umfangreiche Services und Informationen – für Fußball-Erlebnisse für alle

Das Besondere an der App: Bei der Entwicklung wurde die barrierefreie Nutzung von Anfang an in den Fokus genommen – mit Beteiligung von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. Als eine der wenigen Apps bietet sie Informationen in Leichter Sprache. Hierfür wurde extra auch die Navigation für eine vereinfachte Nutzerführung angepasst. Außerdem gibt es einen Audioservice für sehbehinderte und blinde Fans. Die Nutzer*innen können ihren Unterstützungsbedarf wählen und erhalten darauf basierend alle für sie relevanten Informationen – zum Beispiel, an welcher Stelle sich im jeweiligen Stadion die barrierefreien Eingänge oder Toiletten befinden. Die App bietet weiterhin die Möglichkeit, Feedback zu eigenen Erfahrungen bei der Anreise ins Stadion zu geben. Ergänzend finden die Fans wichtige Kontakte und Ansprechpersonen vor Ort. Mit dem neuen Angebot können Nutzer*innen die Saison auch langfristig planen: Alle Spielpläne der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga sind in der App hinterlegt.

Maßgeblich an der Entwicklung beteiligt war auch die DFL Stiftung, beratend zur Seite standen die Bundesbehindertenfanarbeitsgemeinschaft (BBAG) sowie die Fanbeauftragten für Menschen mit Behinderung der Clubs.

Die Bundesliga-Reiseführer-App steht im App Store sowie bei Google Play zum kostenlosen Download zur Verfügung.

Wie die App beim Stadionbesuch unterstützen kann, hat YouTuber Leeroy in Köln getestet:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Deutschland

    Bach-Festival Arnstadt 2025

    Mehr Bach geht kaum: 20 Jahre Bach-Festival Arnstadt fallen auf den 275. Todestag und den 340. Geburtstag des berühmten Komponisten. Gleichzeitig wird der Bachchor Arnstadt 100 Jahre alt und die Wiederweihe der Johann-Sebastian-Bach-Kirche jährt sich zum 25. Mal.

    Weiterlesen »

    Schwarzatalbahn im Thüringer Wald feiert 125-jähriges Jubiläum

    Die Schwarzatalbahn im Thüringer Wald begeht 2025 ihr 125. Jubiläum. Ihr zu Ehren finden ab dem 1. Mai 2025 jede Menge reizvolle Veranstaltungen statt, die nicht nur spannend für Eisenbahner sind. Los geht es mit einer Schauvorführung zum historischen Güterverkehr auf der Steilstrecke der Bergbahn und eine Sonderfahrt der Wisentatalbahn von Gera ins Schwarzatal mit einem Triebwagen der Baureihe 798.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Deutschland.

    Aus unserem Deutschland Reisemagazin

    Oberstdorf Frühling Blütenmeer
    Allgäu

    Oberstdorfs blühende Vielfalt im Frühling

    Mit dem Frühling erwacht in Oberstdorf ein farbenprächtiges Blütenmeer. Ob im Tal, auf mittlerer Höhenlage oder im alpinen Gelände – die blühende Vielfalt macht die südlichste Gemeinde Deutschlands zu einem faszinierenden Naturparadies.

    Weiterlesen »
    Augsburg Fuggerwappen
    Allgäu/Bayerisch-Schwaben

    Augsburg feiert Jakob Fuggers Lebenswerk

    Zum 500. Todestag von Jakob Fugger wird 2025 das Leben und Wirken des großen Förderers und Wirtschaftsvisionärs in Augsburg geehrt. Ein außergewöhnliches Jahresprogramm aus Führungen, Sonderausstellungen, Kunst, Theater und Musik sowie eine neue Lauschtour lassen in Augsburg und Weißenhorn das Vermächtnis Fuggers neu aufleben.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert