Qualitätssiegel für Frankenalb Panoramaweg erneuert

Frankenalb Panoramaweg Happurger Stausee
Schöne Blicke, wie hier auf den Happurger Stausee, sind beim Frankenalb Panoramaweg inklusive. Bild: © Nürnberger Land Tourismus, Thomas Geiger
Der rund 50 Kilometer lange Frankenalb Panoramaweg im Nürnberger Land wurde erneut als Qualitätsweg „Wanderbares Deutschland“ zertifiziert. Dieses Prädikat wird vom Deutschen Wanderverband alle drei Jahre nach erneuter Prüfung vergeben. Auf den Prüfstand kommen u. a. die Beschaffenheit der Wege und die nutzerfreundliche Markierung, aber auch das Kultur- und Naturerlebnis auf der Strecke. Letzteres bietet der Frankenalb Panoramaweg, der durch die herrliche Landschaft der zentralen Frankenalb führt, reichlich. Anspruchsvolle Wege durch alte Buchenwälder wechseln sich mit imposanten Aussichten ab, z. B. von der Burgruine Lichtenegg oder von der Felsformation „Hohler Fels“. Der Rundweg hat 1522 Höhenmeter im Gepäck und lässt sich am besten in drei abwechslungsreichen Etappen begehen. Während das Stück von Reicheneck nach Mosenhof dank vieler Obstbäume, Wiesenhänge und kleiner Bachläufe besonders reizvoll ist, punktet das ehemalige Klosterdorf Engelthal mit der gut erhaltenen Klosterkirche und der Willibaldskapelle, einer von der Bauweise her einzigartigen „Kapellenscheune“. Im Nürnberger Land gibt es insgesamt mehr als 2000 Kilometer Wanderwege und vier Qualitätswege. Der Frankenalb Panoramaweg ist seit 2009 zertifiziert.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen