Reiseführer für Meditationsweg in den Ammergauer Alpen

Wegweiser Meditationsweg Ammergauer Alpen
Wegweiser Meditationsweg Ammergauer Alpen: Das goldene Herz weist den Weg zur inneren Mitte. Bild: © Das Blaue Land/Simon Bauer
Einfach mal Abschalten, Vergangenes hinter sich lassen, den Blick nach vorne richten: Das können Gäste auf dem Meditationsweg Ammergauer Alpen im Blauen Land. Ab sofort hilft das neue Reise-Booklet (für 5,95 Euro erhältlich in der örtlichen Tourist-Information sowie online) Erholungssuchenden bei der Auswahl der geeigneten Route. Auf mehr als 80 Seiten werden die sechs Etappen des 110 Kilometer langen Wegs, der von Bad Kohlgrub über Murnau und Ohlstadt bis zum Kloster Ettal führt, genau beschrieben: Wie lang bin ich unterwegs? Welche Alternativen gibt es? Wo kehre ich mittags am besten ein und welche Unterkünfte liegen auf der Strecke? Detailliertes Kartenmaterial sorgt für Orientierung und hilft dabei, das Handy ausgeschaltet zu lassen und die Natur noch bewusster zu erleben. Auch die zwölf Kraftorte – wie das Murnauer Moos oder die Aidlinger Kapelle – sind mit ihrer Geschichte („überliefert“), der Bedeutung („vertieft“) und der Wirkung auf den Menschen („verinnerlicht“) zum Nachlesen im Reiseführer festgehalten. Wer sich auf dem Meditationsweg vom Profi leiten lassen möchte, schließt sich geführten Wanderungen an, Tagespauschalen sind unter www.erlebnisse.bayern für 25 Euro buchbar.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen