Bad Tölz ist aufgrund seiner natürlichen Vorkommen im Ellbach- und Kirchseemoor seit 2005 als Moorheilbad anerkannt. Das Baden in butterweich aufbereiteten Torf ist nach wie vor ein Klassiker unter den Anwendungen mit dem wertvollen Rohstoff. Aber Moor kann more. Darum präsentiert die oberbayerische Stadt im Jubiläumsjahr 2025 jeden Monat vielfältige Erlebnisse zu den drei Themenschwerpunkten Freizeit und Genuss, Heilmittel und Klima. Vom Naturkosmetik Workshop mit einer Kräuterpädagogin über Rad- und Wandertouren durch die Moorlandschaft sowie Back- und Pralinenworkshops bis hin zu Besichtigungen einer Moor-Aufbereitungsanlage. Eine Sonderausstellung im Stadtmuseum und die damit verbundenen Mitmach-Angebote in der Museumspädagogischen Werkstatt runden das Jubiläumsprogramm 2025 ab. Das regionale Ellbach- und Kirchseemoor ist mit seinen knapp 800 Hektar übrigens das drittgrößte Moorgebiet Bayerns und ganzjährig erlebbar. Im Sommer bieten einige Moorbadeseen sowie ein Naturfreibad mit moorgespeistem Wasser eine besonders gesunde Abkühlung.
Gesundheitswoche in Lenggries
Anlässlich des 70. Jubiläums als Luftkurort feiert Lenggries von 2. bis 6. Juni 2025 eine Gesundheitswoche. Sie richtet sich an alle, die Freude an Bewegung in der Natur haben und sich von achtsamen Meditationen sowie ganzheitlichen Impulsen für Körper, Geist und Seele inspirieren lassen möchten.