Golfplatz Hohen Wieschendorf wird modernisiert

Golfplatz Hohen Wieschendorf
Das Gelände des Golfplatzes in Hohen Wieschendorf. Bild: Bades Huk

Putten mit Meerblick: Der an der Ostseeküste gelegene Golfplatz in Hohen Wieschendorf wird derzeit umfänglich in seinem Aufbau und seinem Design modernisiert. Dabei soll das Besondere des Platzes erhalten bleiben: das hügelige Gelände, das Hobbygolfer und Profis gleichermaßen vor sportliche Herausforderungen stellt. Durch breitere Bahnen soll der Platz zudem auch für Anfänger attraktiv gemacht werden. Die Modernisierungsarbeiten werden von Christoph Städler, Golfplatzplaner und Mitglied der Senioren-Nationalmannschaft, und seinem Team umgesetzt. Für das gesamte Vorhaben zeichnen das Hamburger Immobilienunternehmen Clavis International sowie der Investor Oliver Soini von Soini Asset verantwortlich, die bereits die Ferienhausanlage „Bades Huk“ in unmittelbarer Nähe des Golfplatzes errichten. Diese soll bis April 2021 fertiggestellt werden. Im nächsten Jahr wird auch der Golfplatz wieder bespielbar sein.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Mecklenburg-Vorpommern

    Kur- und Heilwald in Bad Doberan vor Eröffnung

    Im Frühjahr 2025 wird in Bad Doberan ein Kur- und Heilwald mit verschiedenen Aktiv-, Verweil- und Ruhebereichen eröffnet. Nach Angaben des Verbands Mecklenburgischer Ostseebäder sind in dem Wald eine Wassertretanlage, eine Balancier- und Kletterinsel sowie ein Gang- und Bewegungsparcours integriert.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Mecklenburg-Vorpommern.

    Aus unserem Mecklenburg-Vorpommern Reisemagazin

    Wohnmobilstellplatz im Resort Fleesensee
    Mecklenburg-Vorpommern

    Golfen und Camping in Mecklenburg-Vorpommern

    Golfen in Verbindung mit Camping steht in Mecklenburg-Vorpommern hoch im Kurs. Mit den meisten Stellplätzen – 56 an der Zahl – wartet das Golfresort Fleesensee auf. Zur Verfügung stehen dort Strom und Wasser ebenso wie sanitäre Anlagen und eine E-Ladestation mit vier Ladepunkten.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen