Audioguide für Stadtgeschichtliches Museum Wismar

Stadtgeschichtliches Museum Wismar
Stadtgeschichtliches Museum Wismar. Bild: TZ Wismar / Christoph Meyer
Mit zahlreichen Neuigkeiten will das Stadtgeschichtliche Museum Wismar Gäste nach dem Lockdown begeistern. So wurde unter dem Titel „Wismar Schwedisch“ ein neuer Ausstellungsbereich fertiggestellt, in dem die schwedische Herrschaft über die Hansestadt (1648 bis 1903) beleuchtet wird. Damit Gäste das Museum noch besser erkunden können, ist zudem ein Audioguide entstanden, der auf Deutsch, Englisch und für Menschen mit Seheinschränkung als Audiodeskription zur Verfügung steht. Für jüngere Gäste steht ebenfalls ein Audioguide zur Verfügung. Derzeit wird am „Gläsernen Museum“ gearbeitet, in dem Besucher Einblicke hinter den Kulissen des Museums bekommen. Unter impression360.de gib es virtuelle Führungen durch die Ausstellungsräume.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von der Mecklenburgischen Ostseeküste

    Kur- und Heilwald in Bad Doberan vor Eröffnung

    Im Frühjahr 2025 wird in Bad Doberan ein Kur- und Heilwald mit verschiedenen Aktiv-, Verweil- und Ruhebereichen eröffnet. Nach Angaben des Verbands Mecklenburgischer Ostseebäder sind in dem Wald eine Wassertretanlage, eine Balancier- und Kletterinsel sowie ein Gang- und Bewegungsparcours integriert.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von der Mecklenburgischen Ostseeküste.

    Aus unserem Mecklenburgische Ostseeküste Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Flughafen Dortmund steigert Jahresergebnis im Geschäftsjahr 2024

    Der Dortmunder Flughafen hat im Geschäftsjahr 2024 einen deutlichen Aufwärtstrend verzeichnet und konnte dank eines Passagierrekords den Jahresfehlbetrag auf minus 1,8 Millionen Euro reduzieren. „Dies ist das beste Ergebnis seit 25 Jahren“, gab Flughafengeschäftsführer Ludger van Bebber in der ersten Aufsichtsratssitzung im Jahr 2025 bekannt.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert