Kostenfreie Stadtrundgänge in der Hansestadt Wismar

Kostenlose Stadtführungen Wismar
Zwölf neue Stadtführer führen durch die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Wismar. Die Teilnehmer können für Weihnachtssterne spenden. Bild: © TZ Wismar
Ab sofort führen zwölf neue Stadtführer im Rahmen ihrer Ausbildung Interessierte kostenlos durch die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Wismar. Die neuen Rundgänge sind eine Ergänzung zur klassischen Führung „Wismar entdecken“, bei der Besucher unter anderem Informatives zur St.-Georgen-Kirche, zur Wismarer Wasserkunst, dem Wahrzeichen der Stadt, und zum Alten Hafen erfahren. Teilnehmer haben die Möglichkeit zu spenden. Mit dem Geld werden weitere sogenannte Wismarer Weihnachtssterne finanziert, von denen bisher 40 Stück die Straßenzüge der Altstadt während der Weihnachtszeit zieren. Das ortstypische Design der Weihnachtssterne ist an das Schneeflockenmotiv an der Wismarer Wasserkunst angelehnt und in Kooperation mit Studierenden des Studiengangs Lichtdesign an der Hochschule Wismar entstanden. In der Wismarer Tourist-Information können sich Interessierte für die kostenfreien Touren anmelden.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von der Mecklenburgischen Ostseeküste

    Kur- und Heilwald in Bad Doberan vor Eröffnung

    Im Frühjahr 2025 wird in Bad Doberan ein Kur- und Heilwald mit verschiedenen Aktiv-, Verweil- und Ruhebereichen eröffnet. Nach Angaben des Verbands Mecklenburgischer Ostseebäder sind in dem Wald eine Wassertretanlage, eine Balancier- und Kletterinsel sowie ein Gang- und Bewegungsparcours integriert.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von der Mecklenburgischen Ostseeküste.

    Aus unserem Mecklenburgische Ostseeküste Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Flughafen Dortmund steigert Jahresergebnis im Geschäftsjahr 2024

    Der Dortmunder Flughafen hat im Geschäftsjahr 2024 einen deutlichen Aufwärtstrend verzeichnet und konnte dank eines Passagierrekords den Jahresfehlbetrag auf minus 1,8 Millionen Euro reduzieren. „Dies ist das beste Ergebnis seit 25 Jahren“, gab Flughafengeschäftsführer Ludger van Bebber in der ersten Aufsichtsratssitzung im Jahr 2025 bekannt.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert