„Review Ostsee-Biennale“ in Rostocker Kunsthalle

Maciej Aleksandrowicz: Justice, 2019
Maciej Aleksandrowicz: Justice, 2019. Bild: © A. Racinowska
Unter dem Titel „Review Ostsee-Biennale. Der demokratische Raum“ präsentieren 30 Künstlerinnen und Künstler noch bis zum 11. Februar 2024 insgesamt fast 100 Werke, darunter Malerei, Installationen und Skulpturen, in der Rostocker Kunsthalle. Nach der letzten, fast dreißig Jahre zurückliegenden Ostsee-Biennale von 1996 soll die Ausstellungsreihe damit einen neuen Auftakt finden. Im Rahmen der traditionsreichen Ostsee-Biennalen wurden erstmals 1965 Werke von internationalen Kunstschaffenden gezeigt. In der Review werden in zwei Bereichen zum einen 45 ausgewählte Kunstwerke aus den ehemaligen Ostsee-Biennalen und zum anderen die Arbeiten von 24 zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern aus dem gesamten Ostseeraum ausgestellt. Letztere setzen sich mit aktuellen gesellschaftlichen Diskursen wie demokratischen Prozessen und der Beziehung zwischen Mensch und Natur auseinander.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von der Mecklenburgischen Ostseeküste

    Kur- und Heilwald in Bad Doberan vor Eröffnung

    Im Frühjahr 2025 wird in Bad Doberan ein Kur- und Heilwald mit verschiedenen Aktiv-, Verweil- und Ruhebereichen eröffnet. Nach Angaben des Verbands Mecklenburgischer Ostseebäder sind in dem Wald eine Wassertretanlage, eine Balancier- und Kletterinsel sowie ein Gang- und Bewegungsparcours integriert.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von der Mecklenburgischen Ostseeküste.

    Aus unserem Mecklenburgische Ostseeküste Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen