Größter Findling Norddeutschlands in Altentreptow

Großer Stein Altentreptow
Der „Große Stein“ in Altentreptow wurde um drei Meter angehoben. Bild: © Wir sind Müritzer

Ein zwei Milliarden alter, 450 Tonnen schwerer Stein soll der neue Besuchermagnet in Altentreptow in der Mecklenburgischen Seenplatte werden. Er ist mit 166 Kubikmetern der größte, im Ganzen sichtbare Findling Norddeutschlands. Der so genannte „Große Stein“ ist haushoch, genauer gesagt rund acht Meter lang, sechs Meter breit und fünf Meter hoch und soll nach jüngsten Erkenntnissen von Wissenschaftlern der Universität Greifswald im Zuge der letzten Eiszeit von Mittelschweden nach Altentreptow gelangt sein. Bis vor Kurzem ragte nur ein Teil des Granitsteins aus dem Erdreich; nach dessen Anhebung um rund drei Meter erstrahlt er in seiner ganzen Pracht im Klosterpark, in dem unter anderem noch die Errichtung eines Aussichtsturmes geplant ist. Zukünftig soll er nicht nur Geologen, sondern viele Gäste in die Kleinstadt locken. Eine Tafel vor dem Geotop soll Besuchern weitere Details zur Herkunft und Beschaffenheit des steinernen Riesen geben. Zukünftig ist auch ein Hinweisschild an der Autobahn A20 und die Einbindung in die touristische Eiszeitroute, einem rund 670 Kilometer langen Radweg, der durch die von der Eiszeit geprägten Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte führt, geplant. Altentreptow ist übrigens nur einen Steinwurf vom Tollensesee entfernt, ein beliebtes Ausflugsziel für Wassersportler.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News von der Mecklenburgischen Seenplatte

    Medizinisches Heilfasten im Schloss Groß Plasten

    Im sanierten Schloss Groß Plasten, das sich nahe Waren (Müritz) in der Mecklenburgischen Seenplatte befindet, bieten der Arzt und Geschäftsführer Miguel Schleiss und die Innenarchitektin und Geschäftsführerin Doris Schleiss nicht nur klassische Heilfastenkuren, sondern auch Detoxkuren an.

    Weiterlesen »

    Paddeln im Mondschein auf dem Loppiner See

    Im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide werden die Angebote zur Beobachtung des nächtlichen Sternenhimmels immer weiter ausgebaut. Dazu gehören unter anderem das Paddeln im Mondschein auf dem Loppiner See, dem Goldberger See oder auch dem Woseriner See.

    Weiterlesen »

    Discgolf auf der Anlage von GOLF Fleesensee

    Mit einem neuen Neun-Loch-Discgolf-Parcours hat Golf Fleesensee sein Angebotspalette um ein weiteres Highlight erweitert. Das Spielprinzip ähnelt dem klassischen Golf, allerdings wird mit einer Frisbeescheibe gespielt, die in einen Korb geworfen werden muss.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News von der Mecklenburgischen Seenplatte.

    Aus unserem Mecklenburgische Seenplatte Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen