Auf dem Weg den Schweriner Zoo zu einem Artenschutz-Zoo weiterzuentwickeln, soll bis Ostern 2021 eine neue Anlage für vom Aussterben bedrohte Tierarten entstehen – das so genannte Rote-Liste-Zentrum. Dieses wird unmittelbar hinter dem Eingangsbereich errichtet und fortan beispielsweise asiatische Löwen und Gelbrückenducker beheimaten. In dem rund 700 Quadratmeter großen Gebäude können Besucher einen Blick in die Außengehege der gefährdeten Tierarten werfen und sich umfangreich über das Thema Artenschutz informieren. Das Rote-Liste-Zentrum wird fachlich vom Bundesamt für Naturschutz betreut. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf etwa 4,7 Millionen Euro. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern unterstützt mit 4,1 Millionen Euro.
Übernachtungen im Schlafstrandkorb in Warnemünde
Am Strandaufgang 10 in Warnemünde wird vom 16. Mai bis zum 20. September 2025 ein Schlafstrandkorb aufgestellt, in dem bis zu zwei Personen Platz finden. Der wind- und wetterfeste Korb ist mit einer Matratze ausgestattet und kann durch ein Faltdach geschlossen werden.