Projekt „Kunstradius 40 km“ mit kostenfreien geführten Touren

Performance mit Daniela Melzig am Güstrower Inselsee
Performance mit Daniela Melzig am Güstrower Inselsee. Bild: © Daniela Melzig

Vom Bahnhof zum Besonderen: Die Bildende Künstlerin Daniela Melzig, Initiatorin des Projektes „Kunstradius 40 km“, nimmt in Kooperation mit weiteren Kunstschaffenden Interessierte mit auf geführte Touren per Rad in die Region Mecklenburg-Schwerin. Die Kunst-Workshops auf der Straße tragen vielversprechende Namen wie „Kunst betrachten“, „Performance on Tour“ oder „Secret Places“, sind kostenfrei, und starten je nach Thema jeweils um 10:00 Uhr an Bahnhöfen der Region rund um Schwerin. „Ich sehe mich als eine Art Museumsführerin auf der Straße“, so Melzig, die pro Tagestour jeweils vier Stationen anläuft beziehungsweise präsentiert. Am Ende des Tages schlagen für die Teilnehmer 40 Kilometer auf dem Rad und reichlich Wissen um die Kunst der Region zu Buche.

Unter www.kunstradius40km.de finden sich Themen, Termine und Anmeldemöglichkeiten sowie Vorschläge für die Ausrüstung. Für diejenigen, die lieber individuell unterwegs sind, gibt es die Touren samt Tutorials und weiterem Wissenswerten in der kostenlosen Bildungs-App „Actionbound“ Stichwort Kunstradius. „Kunstradius 40 km“ ist ein von der Europäischen Union gefördertes Projekt zur Entwicklung des ländlichen Raumes. Ziel ist es, die Kulturlandschaft in Mecklenburg-Schwerin erlebbar zu machen und Menschen über die Kunst miteinander ins Gespräch zu bringen.

Weitere Informationen: www.kunstradius40km.de.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen