Neue Trailrunning-Touren zwischen Mosel und Saar

Im Freizeitangebot des Saarlandes sind ab sofort auch Trailrunning-Touren enthalten. Insgesamt vier mögliche Trails im Naturpark Saar-Hunsrück stehen den Läufern dabei zur Auswahl. Trailrunning bezeichnet das Laufen oder Joggen abseits asphaltierter und gekennzeichneter Gehwege. Trailrunner sind auf kleinen Pfaden inmitten der Natur unterwegs, ob Schotter-, Wiesen- oder Waldweg. Die unterschiedlichen Untergründe der Strecken fordern das Koordinations- und Reaktionsvermögen sowie die Ausdauer.

Die Trails des Saarlandes verlaufen überwiegend auf den Wegen und Pfaden der örtlichen Premiumwanderwege im Dreiländereck und sind daher auch für Einsteiger geeignet.

Die Tour „Auf den Trails der Römer“ führt auf ca. 5 Kilometer durch den Meeswald an der römischen Villa Borg. Die ebenfalls bei Perl gelegenen und etwa zehn Kilometer langen Touren „Trailtour durch Weinberge mit tollen Aussichten ins Dreiländereck“ oder „Trailtour vom Schlossberg zu den Schützengräben“ bieten hingegen eine kleine Herausforderung. Die knapp 26 Kilometer lange Tour „Auf den Spuren der Geschichte rund um den Schwarzbruch“ bei Mettlach lässt die Trailrunner einen Blick auf die Saarschleife werfen und auf einige interessante Relikte vergangener Tage stoßen.

Für erfahrene Trailrunner sind die saarländischen Trails hinsichtlich der ROCK THE BLOCK Challenge, die bis zum 31. Dezember 2020 verlängert wurde, noch einmal besonders interessant: Die vielen Höhenmeter bieten für alle Trailshooter die Chance auf eine lohnenswerte Zeitgutschrift. Bei der ROCK THE BLOCK Challenge handelt es sich um die Herausforderung, eine im Vorhinein festgelegte Distanz in mehreren getrennten Abschnitten zu laufen.

Alle Trails sind in die bestehende Saarland-Touren App integriert worden. Die Saarland Touren App ist ein nützlicher digitaler Begleiter für alle in der Natur Aktiven. Das Herzstück der App sind die stufenlos zoombaren topografischen Karten im Maßstab 1:25.000 und der Zugriff auf die umfangreiche Touren-Datenbank der Tourismus Zentrale Saarland. Die integrierte GPS-Positionsanzeige zeigt den eigenen Standpunkt an und ermöglicht als Navigator eine sichere Orientierung auf allen Wegen. Die App steht kostenlos im Google Play Store und im Apple AppStore zum Download bereit.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus dem Saarland

    Apollon-Festival am Osthafen in Saarbrücken

    Vom 18. bis 22. September 2024 findet die erste Ausgabe des internationalen Licht- und Videofestivals Apollon am Osthafen in Saarbrücken statt. Internationale und regionale Kunstschaffende, darunter auch Studierende aus Trier und Saarbrücken, setzen die einzigartige Atmosphäre des Osthafens in Szene.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus dem Saarland.

    Aus unserem Saarland Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen