Dampflok Erlebniswelt in Meiningen eröffnet

Dampflok in der Dampflok Erlebniswelt Meiningen
Dampflok im Ausstellungsbereich der Dampflok Erlebniswelt Meiningen. © Peter Steinwachs

Nach langjähriger Planung und fast vierjähriger Bauzeit ist es so weit: Ab dem 3. August 2024 öffnet die Meininger „Dampflok Erlebniswelt“ (DEW), welche einmalige Einblicke in die Welt der Dampflok verspricht. Besucher erfahren alles über die spannende Geschichte und Technik, mit der im Jahr 1804 eine Revolution der Mobilität begann.

Die „Dampflok Erlebniswelt“ befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft des Dampflokwerks Meiningen, dem einzigen Reparatur- und Instandhaltungswerk für historische Dampfloks in Deutschland. Das Land fördert die Einrichtung der Erlebniswelt mit bis zu 9,4 Millionen Euro, insgesamt wurden gut 17 Millionen Euro investiert.

Faszination Dampflok
Die Ausstellung der „Dampflok Erlebniswelt“ macht auf 900 Quadratmetern Ausstellungsfläche die Funktionsweise der Dampflokomotive mit vielen Mitmachstationen erfahrbar, zeigt anhand eines großen Bildarchivs die über 100-jährige Verbindung zwischen Eisenbahn und der Stadt Meiningen, gibt Einblicke in die Arbeit des benachbarten Dampflokwerkes und lässt Akteure aus Vergangenheit und Gegenwart in Exponaten oder Zeitzeugeninterviews sprechen.

Dabei wird die Funktionsweise der Dampflokomotive auf einmalige Art und Weise an einer entlang der Längsachse dreigeteilten Lok (eine 1914 erbaute Preußische T 13, die 92 739) sichtbar. Von ihrer Bauart gibt es nur drei weitere erhaltene Fahrzeuge.

Interaktive Medienstationen zeigen wie mit Feuer, Kohle, Wasser und Dampf eine Lok angetrieben wird. Mit diesem sensorischen Zugang, der neben der audio-visuellen und der olfaktorischen vor allem die taktile und haptische Wahrnehmung ansprechen soll, können technische und physikalische Zusammenhänge begreifbar gemacht werden. Die explorative Annäherung und sinnliche Erschließung sollen die Distanz zur Technik reduzieren und aufheben, indem der Besucher zum Akteur gemacht und die Vermittlung auf Handlungen ausgerichtet wird.

Attraktion für Eisenbahn-Enthusiasten
Die „Dampflok Erlebniswelt“ hebt das reiche industrielle Erbe sowie die Eisenbahngeschichte Thüringens hervor und fördert damit das Bewusstsein für die tief verwurzelte Identität mit diesem Thema in der Region. Durch die Traditionslinie einer über einhundertjährigen Geschichte ist das Dampflokwerk Meiningen selbst Teil der Eisenbahnkultur und Bezugspunkt für Enthusiasten aus der ganzen Welt.

Neben dem Staatstheater, Schloss Elisabethenburg, Höhlen und Parks uvm. bietet die Erlebniswelt eine zusätzliche, thematisch spezialisierte und wetterunabhängige Attraktion in der Stadt. Die Dampflokwelt als qualitativ hochwertige Ausstellungswelt wertet Meiningen somit als Tourismusziel weiter auf und ist zudem barrierefrei angelegt. Sonderausstellungen und ein Café ergänzen das Angebot.

2024 feiert das Dampflokwerk Meiningen sein 110-jähriges Bestehen. Jährlich pilgern mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher am ersten September-Wochenende zu den Meininger Dampfloktagen ins hiesige Dampflokwerk.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Thüringen

    Bach-Festival Arnstadt 2025

    Mehr Bach geht kaum: 20 Jahre Bach-Festival Arnstadt fallen auf den 275. Todestag und den 340. Geburtstag des berühmten Komponisten. Gleichzeitig wird der Bachchor Arnstadt 100 Jahre alt und die Wiederweihe der Johann-Sebastian-Bach-Kirche jährt sich zum 25. Mal.

    Weiterlesen »

    Schwarzatalbahn im Thüringer Wald feiert 125-jähriges Jubiläum

    Die Schwarzatalbahn im Thüringer Wald begeht 2025 ihr 125. Jubiläum. Ihr zu Ehren finden ab dem 1. Mai 2025 jede Menge reizvolle Veranstaltungen statt, die nicht nur spannend für Eisenbahner sind. Los geht es mit einer Schauvorführung zum historischen Güterverkehr auf der Steilstrecke der Bergbahn und eine Sonderfahrt der Wisentatalbahn von Gera ins Schwarzatal mit einem Triebwagen der Baureihe 798.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Thüringen.

    Aus unserem Thüringen Reisemagazin

    Buckelapotheker im Thüringer Wald
    Thüringer Wald

    Auf den Spuren der Schätze wilder Wiesen im Thüringer Wald

    Im Thüringer Wald wachsen wertvolle und besondere Kräuter von Pestwurz bis Augentrost, von Ehrenpreis bis Arnika. Entsprechend groß ist das Angebot, sich auf die Spuren dieser Schätze wilder Wiesen zu begeben. Es reicht von kulinarischen Bergwiesenspaziergängen über Kräuterwanderungen und -seminaren bis hin zum Olitätenwagen.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen