Erlebnisportal Weimar eröffnet

Erlebnisportal Weimar
Die spektakuläre Architektur des Erlebnisportals Weimar inspiriert zu Kultur-Ausflügen. Bild: © Andre Kühn/Klassik Stiftung Weimar

Am 17. Juli 2021 ist das Erlebnisportal Weimar im Innenhof des Studienzentrums der Herzogin Anna Amalia Bibliothek eröffnet worden. Mit dem weithin sichtbaren Neubau mit Birkenrinde-Fassade ist ein neuer zentraler Anlauf- und Informationspunkt für Weimar-Touristen und Thüringen-Besucher entstanden. Der von der Berliner Architektin Helga Blocksdorf entworfene nachhaltige Bau aus mehrschichtigen Massivholzplatten überragt die Coudray-Mauer am Platz der Demokratie als prominenter Mauerreiter und wird für zunächst fünf Jahre als temporäre Pavillon zu besichtigen sein. Eine Aussichtsplattform erlaubt den Blick zum Park, zur Herzogin Anna Amalia Bibliothek und zum Stadtschloss. Im luftigen Innenraum machen raumhohe Videowalls mit sieben Kurzfilmen auf ausgewählte touristische Ziele in Thüringen aufmerksam. Visuell beeindruckend führen sie in die Orte und Geschichten ein, die das Erlebnisportal in sieben thematischen Touren bündelt. Von der „Geburtsstunde Demokratie“ in Schwarzburg, wo Friedrich Ebert die Weimarer Verfassung an seinem Urlaubsort unterzeichnete, über die „Gezähmten Landschaften“ der barocken Parks und Landschaftsgärten bis zum Thüringer Wald, wo Goethe auf dem Kickelhahn ein weltbekanntes Gedicht schrieb. Neben Touren-Flyern dienen korrespondierende Audiofeatures als Wegbegleitung, abrufbar über die zugehörige Web-App. Die Gestaltung des multimedialen Informationsangebots entwickelte die Dresdner Agentur Whitebox, die auch die Konzeption und Umsetzung verantwortete. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Ansprüche der Barrierefreiheit im Sinne des „Designs für alle“ gelegt. Die Klassik Stiftung Weimar hat das Erlebnisportal Weimar im Auftrag der Thüringer Staatskanzlei und in enger Zusammenarbeit mit der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, der Thüringer Tourismus GmbH und der Wartburg-Stiftung entwickelt. Öffnungszeiten Erlebnisportal Weimar, Sommer: Mo–So 9–20 Uhr, Winter: Mo–So 9–17 Uhr.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Thüringen

    Bach-Festival Arnstadt 2025

    Mehr Bach geht kaum: 20 Jahre Bach-Festival Arnstadt fallen auf den 275. Todestag und den 340. Geburtstag des berühmten Komponisten. Gleichzeitig wird der Bachchor Arnstadt 100 Jahre alt und die Wiederweihe der Johann-Sebastian-Bach-Kirche jährt sich zum 25. Mal.

    Weiterlesen »

    Schwarzatalbahn im Thüringer Wald feiert 125-jähriges Jubiläum

    Die Schwarzatalbahn im Thüringer Wald begeht 2025 ihr 125. Jubiläum. Ihr zu Ehren finden ab dem 1. Mai 2025 jede Menge reizvolle Veranstaltungen statt, die nicht nur spannend für Eisenbahner sind. Los geht es mit einer Schauvorführung zum historischen Güterverkehr auf der Steilstrecke der Bergbahn und eine Sonderfahrt der Wisentatalbahn von Gera ins Schwarzatal mit einem Triebwagen der Baureihe 798.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Thüringen.

    Aus unserem Thüringen Reisemagazin

    Buckelapotheker im Thüringer Wald
    Thüringer Wald

    Auf den Spuren der Schätze wilder Wiesen im Thüringer Wald

    Im Thüringer Wald wachsen wertvolle und besondere Kräuter von Pestwurz bis Augentrost, von Ehrenpreis bis Arnika. Entsprechend groß ist das Angebot, sich auf die Spuren dieser Schätze wilder Wiesen zu begeben. Es reicht von kulinarischen Bergwiesenspaziergängen über Kräuterwanderungen und -seminaren bis hin zum Olitätenwagen.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen