Überarbeitete Rennsteig-Karte für Wanderer und Radfahrer

Rennsteig-Karte 2023
Informativ für Wanderer und Radfahrer: die neue Rennsteig-Karte. Bild: © Regionalverbund Thüringer Wald

169,3 Kilometern Wander- und 198 Kilometern Radweg – der Rennsteig im Thüringer Wald ist Deutschlands ältester und traditionsreichster Fernwanderweg. Bei dieser beeindruckenden Länge ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu bewahren. Doch genau den hat die brandneue, komplett überarbeitete Rennsteig-Karte. In neuem Design und mit animierenden Fotos bestückt, ist sie der perfekte Begleiter für jeden Wanderer und Radfahrer. In der neuen Rennsteig-Karte steckt jede Menge drin: der komplette Rennsteig in acht Wanderetappen ausführlich von Experten beschrieben, Infos zu den drei Naturräumen entlang des Rennsteiges – dem Naturpark Thüringer Wald, dem UNESCO-Biosphärenreservat und dem Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale. Erstmals gibt es zudem Erläuterungen und Tipps für Mountain- und Gravelbiker und dazu Info-Texte zu besonderen Traditionen wie den Rennsteig-Gruß „Gut Runst“. Der wünscht nämlich viel Glück und Vergnügen auf der „Runst“, der Rennsteigwanderung. Reichlich Service-Informationen zum Rennsteig-Ticket, Shuttle-Service und zur Mobilität sind ebenfalls vorhanden.

Die Karte ist mit digitalen Services wie dem Tourenportal, und den Apps „Thüringer Wald“ und „SchneeApp“ verknüpft. Auch eine zusätzliche Broschüre mit Gastgebern entlang des Rennsteiges kann bestellt werden. Weitere Informationen und die Bestellmöglichkeit unter: www.thueringer-wald.com.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen