Procida ist Italienische Kulturhauptstadt 2022

Procida ist italienische Kulturhauptstadt 2022. Dies gab der italienische Kultur- und Tourismusminister Dario Franceschini in Anwesenheit der Bürgermeister der zehn Finalisten-Städte Ancona, Bari, Cerveteri, L’Aquila, Pieve di Soligo, Procida, Taranto, Trapani, Verbania und Volterra am 18. Januar 2021 bekannt.

Die Kommission begründete die Ernennung Procidas u.a. mit der außergewöhnlich reizvollen Beschaffenheit der Insel im Golf von Neapel sowie dem präsentierten Projekt zur nachhaltigen Wertschöpfung nicht nur für das Eiland, sondern als Beispiel für andere Mittelmeerinseln und Küstenorte.

Die farbenfrohe Insel Procida wurde bereits von zahlreichen Regisseuren als Kulisse für ihre Filme gewählt. Sie ist vulkanischen Ursprungs und durch eine schmale Brücke mit der Insel Vivara verbunden. Procida ist auch der Name des Hauptortes der Insel, der mit engen Gassen und malerischen Kirchen kaum charmanter sein könnte. Die Abtei San Michele Arcangelo, die auf dem Vorgebirge Terra Murata senkrecht über dem Meer liegt, ist ein beeindruckendes Zeugnis religiösen Lebens in der Vergangenheit. Die beiden berühmtesten Strände der Insel sind der Strand Pozzo Vecchio, Protagonist in einigen Szenen des Films „Der Postmann“ und der Strand Chiaiolella, der beliebteste der Insel. Darüber hinaus ist Procida auch für ihre Karfreitagsprozession berühmt.

Der Titel „Italienische Kulturhauptstadt“ wurde 2014 ins Leben gerufen und bereits an Mantua (2016), Pistoia (2017) und Palermo (2018) vergeben sowie 2020 an Parma vergeben, das aufgrund von Covid19 auch 2021 Italienische Kulturhauptstadt bleibt. 2023 werden Bergamo und Brescia den Titel der italienischen Kulturhauptstädte teilen, eine Wahl, die getroffen wurde, um die beiden schwer von der ersten Covid19-Welle getroffenen Städte zu unterstützen.

Weitere Reise News aus Italien

Südtirol Guest Pass in der Schenna App

Ab sofort ist der Südtirol Guest Pass digital in der Schenna App integriert. Die Anmeldung ist kinderleicht und kann bereits vor der Anreise erledigt werden. Einfach direkt nach der Buchung die Schenna App herunterladen, auf den persönlichen Link vom Gastgeber klicken und schon wird der Südtirol Guest Pass automatisch in der App aktiviert.

Weiterlesen »

„Schenna blüht auf“ 2025

Um den Frühling in der Südtiroler Gemeinde gebührend willkommen zu heißen, verwandelt die alljährliche Veranstaltungsreihe „Schenna blüht auf“ auch 2025 das Dorf oberhalb von Meran in eine Bühne für Natur, Kultur und Genuss.

Weiterlesen »

schenna e.motion 2025 – E-Roadtrip durch Südtirol

Vom 26. bis 28. Mai 2025 findet die schenna e.motion 2025 statt. Bei den begleiteten Entdeckungstouren im eigenen E-PKW von Schenna aus durch die Bergwelt jenseits des Brenners lernen die Teilnehmer nicht nur das sensible Ökosystem der Alpen kennen, sondern erfahren zudem, wie einfach, schnell und effektiv Klimaschutz mithilfe von E-Mobilität funktionieren kann.

Weiterlesen »

Hier finden Sie eine komplette Übersicht aller Reise News aus Italien.

Aus unserem Italien Reisemagazin

Designsuite Marun im Haupthaus des Hotels Weisses Kreuz
Südtirol

Architektur als Brücke zwischen den Jahrhunderten in Burgeis

Im Zentrum des Obervinschger Dorfs Burgeis in Südtirol zeigt das Designhotel Weisses Kreuz, was es bedeutet, auf Bestand zu bauen, ohne zu zerstören oder zu verstecken, sondern trotz unterschiedlicher Epochen eine Harmonie zu schaffen und damit einen stimmigen Spannungsbogen zwischen Vergangenheit und Zukunft zu schaffen.

Weiterlesen »
Wanderpause Familie Aostatal am Brunnen
Aostatal

Familienwanderungen im Aostatal

In der malerischen norditalienischen Alpenregion befindet sich eine große Auswahl an verschiedenen Wanderwegen, die sich perfekt für einen schönen Familienausflug anbieten. Von entspannten Wanderrouten ohne viel Anstrengung bis hin zu längeren, steileren Routen mit atemberaubenden Aussichten, im Aostatal ist für jede Laune etwas dabei.

Weiterlesen »
Eggental Taste Local
Eggental

„Eggental Taste Local“ fördert regionale Landwirtschaft

Was 2021 als Direktvermarktungs-Pilotprojekt begann, wurde 2022 auf die gesamte Talschaft ausgeweitet: Heute vertreiben 14 Landwirtinnen und Landwirte ihre Produkte einfach und unkompliziert über WhatsApp und arbeiten mit 30 Gastronomiebetrieben erfolgreich zusammen. Zu Gunsten einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe, fairer Preise, kurzer Transportwege und lokaler Wertschöpfung.

Weiterlesen »
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Italien

    Südtirol Guest Pass in der Schenna App

    Ab sofort ist der Südtirol Guest Pass digital in der Schenna App integriert. Die Anmeldung ist kinderleicht und kann bereits vor der Anreise erledigt werden. Einfach direkt nach der Buchung die Schenna App herunterladen, auf den persönlichen Link vom Gastgeber klicken und schon wird der Südtirol Guest Pass automatisch in der App aktiviert.

    Weiterlesen »

    „Schenna blüht auf“ 2025

    Um den Frühling in der Südtiroler Gemeinde gebührend willkommen zu heißen, verwandelt die alljährliche Veranstaltungsreihe „Schenna blüht auf“ auch 2025 das Dorf oberhalb von Meran in eine Bühne für Natur, Kultur und Genuss.

    Weiterlesen »

    schenna e.motion 2025 – E-Roadtrip durch Südtirol

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 findet die schenna e.motion 2025 statt. Bei den begleiteten Entdeckungstouren im eigenen E-PKW von Schenna aus durch die Bergwelt jenseits des Brenners lernen die Teilnehmer nicht nur das sensible Ökosystem der Alpen kennen, sondern erfahren zudem, wie einfach, schnell und effektiv Klimaschutz mithilfe von E-Mobilität funktionieren kann.

    Weiterlesen »

    Schneeschuhwandern mit Experten in den Dolomiten

    Bereits seit über 35 Jahren widmet sich das Vier-Sterne-Superior-Hotel Lüsnerhof in Südtirol dem Schneeschuhwandern und hat sich als Experte auf diesem Gebiet etabliert. Gäste können aus elf geführten Touren pro Woche wählen, die zu idyllischen, wildromantischen Plätzen und Gipfeln der auf 1.500 bis 2.200 Höhenmetern gelegenen Lüsner Alm führen.

    Weiterlesen »
    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Italien.

    Aus unserem Italien Reisemagazin

    Designsuite Marun im Haupthaus des Hotels Weisses Kreuz
    Südtirol

    Architektur als Brücke zwischen den Jahrhunderten in Burgeis

    Im Zentrum des Obervinschger Dorfs Burgeis in Südtirol zeigt das Designhotel Weisses Kreuz, was es bedeutet, auf Bestand zu bauen, ohne zu zerstören oder zu verstecken, sondern trotz unterschiedlicher Epochen eine Harmonie zu schaffen und damit einen stimmigen Spannungsbogen zwischen Vergangenheit und Zukunft zu schaffen.

    Weiterlesen »
    Wanderpause Familie Aostatal am Brunnen
    Aostatal

    Familienwanderungen im Aostatal

    In der malerischen norditalienischen Alpenregion befindet sich eine große Auswahl an verschiedenen Wanderwegen, die sich perfekt für einen schönen Familienausflug anbieten. Von entspannten Wanderrouten ohne viel Anstrengung bis hin zu längeren, steileren Routen mit atemberaubenden Aussichten, im Aostatal ist für jede Laune etwas dabei.

    Weiterlesen »
    Eggental Taste Local
    Eggental

    „Eggental Taste Local“ fördert regionale Landwirtschaft

    Was 2021 als Direktvermarktungs-Pilotprojekt begann, wurde 2022 auf die gesamte Talschaft ausgeweitet: Heute vertreiben 14 Landwirtinnen und Landwirte ihre Produkte einfach und unkompliziert über WhatsApp und arbeiten mit 30 Gastronomiebetrieben erfolgreich zusammen. Zu Gunsten einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe, fairer Preise, kurzer Transportwege und lokaler Wertschöpfung.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsevents 2025 in der Seevilla Wolfgangsee

    Die Seevilla Wolfgangsee spielt bei der Kulinarik-Veranstaltungsreihe „MundArt“ und dem 2025 gleichzeitig stattfindenden Kunstfestival „Art Circle“ eine zentrale Rolle: Als Gastgeberin für Künstlerinnen und Künstler, als Teil von zwei Festivalhöhepunkten, der „MundArt Roas“ und der „MundArt Mystery Box“, sowie mit einer eigenen Veranstaltung, der „Nacht in Tracht“ am 1. Mai.

    Weiterlesen

    Öko-Siegel für australische Region Cassowary Coast

    Die australische Region Cassowary Coast im Norden von Queensland wurde mit einer „ECO Destination“-Zertifizierung ausgezeichnet. Das durch „Ecotourism Australia“ verliehene Öko-Siegel unterstreicht das Engagement der Region für weltweit anerkannte nachhaltige Tourismuspraktiken.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert