Die Therme Meran ist nicht nur ein Ort der Entspannung und des Wohlfühlens. Auch die Wissenschaft hat ihren Platz im Südtiroler Signature Spa gefunden. Beim Ärztekongress „Die Thermal Therapie: Mythos oder Wahrheit“ am 10. September 2022 treffen sich die Fachleute im Hotel Therme Meran und erfahren mehr darüber, wie sich das medizinische Verfahren auf verschiedene Krankheitsbilder auswirkt. „Wir haben gerade eine neue Entdeckung gemacht, die revolutionäre Effekte auf die Behandlung von Atemwegserkrankungen haben könnte: nämlich die wirksame Bekämpfung von Antibiotika-Resistenzen durch den Kontakt mit Thermalwasser“, erklärt Dr. Salvatore Lo Cunsolo, ärztlicher Leiter der Medical Area in der Therme Meran. Im Rahmen weiterer Studien hofft der Experte zu beweisen, dass Thermalwasser bei der Heilung chronischer Krankheiten und der Minimierung des Antibiotikaverbrauchs helfen kann. Mit acht CME-Punkten ist der Kongress unter Schirmherrschaft der Fakultät für Biomedizin, Chirurgie und Zahnmedizin an der Universität Mailand eine wichtige Fortbildungsveranstaltung für Mediziner, Anmeldung mittels QR-Code noch bis 8. September 2022.
Melodien-Memory und am Instrumente-Würfel im Salon Stolz
Der Salon Stolz in Graz lädt ein, Musik spielerisch zu entdecken und mit ihr zu experimentieren. Beim Melodien-Memory, an der Komponier-Maschine, beim Dirigier-Spiel oder am Instrumente-Würfel können sich die Besucher ausprobieren.