Konzert mit Ladinschen Texten von Poptrio Ganes in Alta Badia

Ladinisches Poptrio Ganes
Verzaubernde Stimmen: Mit einfühlsamen Texten überzeugt das Ladinische Poptrio das Publikum. Bild: © Christoph Jorda
Magische Momente erwarten Musikbegeisterte am 8. September 2022 in Alta Badia. Das Südtiroler Poptrio Ganes spielt in seinem Heimatort La Val einfühlsame Songs mit Ladinischen Texten, der rätoromanischen Muttersprache der Gründer-Schwestern. Und es sind auch die Bräuche und Traditionen der Dolomitenregion, die Elisabeth und Marlene Schuen bis heute beeinflussen. In den alten Sagen sind Ganes Wasserhexen, die ihrem Entdecker Glück oder Unglück bringen – je nachdem, wie man sich ihnen gegenüber verhält. Vielleicht verzaubern sie deshalb ein immer größeres Publikum. Wahrscheinlicher aber durch ihr Können. Sie tourten bereits mit Hubert von Goisern und sind mittlerweile weit über die Grenzen Südtirols bekannt. Seit 2018 ergänzt die Bassistin Natalie Plöger das Frauentrio. Ganes machen Popmusik, die perfekt mit der heimischen Kultur und dem Klang der Sprache harmoniert. Wer sich davon überzeugen möchte, kommt um 20.30 Uhr zur Altkirche in La Val und genießt das Konzert mit Blick auf den Heiligkreuzkofel. Der Eintritt ist frei. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Kirche statt. Übrigens: 2015 wurde La Val zum ersten Wanderdorf Südtirols zertifiziert und ist idealer Ausgangspunkt, um die Naturparks Fanes-Sennes-Prags und Puez-Geisler zu erkunden.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen