Oldtimer-Rallye Südtirol Classic Schenna 2023

Südtirol Classic Schenna 2023
Cool, cooler, Classic – die Oldtimer-Rallye „Südtirol Classic Schenna“ feiert 2023 ihre 37. Auflage in der Gemeinde bei Meran. Bild: © Südtirol Classic Schenna/Patrick Schwienbacher

Mit ihrer 37. Auflage 2023 zählt die „Südtirol Classic Schenna“ längst zu den renommiertesten Oldtimer-Rallyes im Alpenraum. Dabei ist die legendäre Veranstaltung in der sonnigen Gemeinde bei Meran mitnichten alt, sondern das Gegenteil der Fall: Jedes Jahr freuen sich die Teilnehmer auf stets neue Streckenverläufe, aufregende kulinarische Exkurse, elegante Events sowie spannende Begegnungen mit jungen oder junggebliebenen Gleichgesinnten. Tatsächlich aber ist und bleibt die Fahrt mit den auf Hochglanz polierten Karossen das Highlight der „Rallye der Sympathie“. Während des Haupt-Events von 5. bis 9. Juli geht es zum Beispiel aufs aussichtsreiche Sellajoch in den Dolomiten und entlang der Südtiroler Weinstraße, während das Vorprogramm (2. bis 4. Juli) mit Ulten und Martell in zwei der urigsten Täler von ganz Südtirol führt. Wer kein Automobil bis Baujahr 1975 besitzt, kann dieses vor Ort ausleihen oder beim täglichen Corso durchs Zentrum bewundern. Besonders nah kommen Urlauber dem Geschehen am „Classic“-Mittwoch. Dann lassen sich die Piloten bei der Fahrzeugabnahme gern unter die Motorhaube ihrer sorgfältig gepflegten Veteranen schauen. Die Teilnahmegebühren beginnen bei 2.300 € für zwei Personen inkl. Verpflegung, Profi-Pannendienst, Einschreibegebühren, Unterlagen, Cap, T-Shirt sowie einem personalisiertem Fotoalbum plus USB-Stick.

Beim Vorprogramm der „Südtirol Classic Schenna“ vom 2. bis 4. Juli 2023 steht vor allem der Genuss ohne Stoppuhr und Roadbook im Vordergrund. Während die Teams an Tag eins das vom Nationalpark Stilfserjoch umrahmte Martelltal im Vinschgau mit seinen Erdbeerfeldern durchqueren, erkunden sie am Dienstag die Wälder, Seen und uralten Bauernhöfe des beschaulichen Ultentals. Am Mittwoch dann beginnt das Hauptprogramm mit Fahrzeugabnahme im Zentrum von Schenna – samt erster Runde durchs umliegende Meraner Land. Auch dabei kommt es nicht auf Schnelligkeit, sehr wohl aber auf Geschicklichkeit und das richtige Timing an. Der anschließende Sommerabend mit Dinner wird stilecht im Schloss Schenna gefeiert, eine Party auf dem Raiffeisenplatz rundet den Rallye-Start ab. Am nächsten Morgen heißt es dann: Auf die Pässe, fertig, los! Zu den fahrtechnischen Hochgenüssen der diesjährigen Dolomitenfahrt zählen unter anderem Würz-, Pordoi- und Sellajoch, das Gader- und Grödental sowie der Campolongopass, Kastelruth und die Seiser Alm. Der Freitag gestaltet sich mit einem Ausflug nach Jenesien, Hafling sowie dem Corso durch Meran wieder etwas gemächlicher, bevor es am Samstag via Südtiroler Weinstraße in Richtung Trentino und dann zur Siegerehrung ins elegante Meraner Kurhaus geht. Der Sonntags-Frühschoppen beschließt die „Rallye der Sympathie“.

2023 gehen bei der 37. „Südtirol Classic Schenna“ bis zu 120 liebevoll herausgeputzte Automobile an den Start. Fahrzeuge aus den Swinging Sixties sind ebenso zugelassen wie amerikanische Schlachtschiffe der 1930er-Jahre. Die Klasseneinteilung reicht von „Ancêtre“ (Baujahr 1904 und früher) bis hin zu „Post IV“ von 1966 bis 1975. Reglement, Packages und Anmeldemodalitäten unter www.suedtirolclassic.com.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Schenna

    Südtirol Guest Pass in der Schenna App

    Ab sofort ist der Südtirol Guest Pass digital in der Schenna App integriert. Die Anmeldung ist kinderleicht und kann bereits vor der Anreise erledigt werden. Einfach direkt nach der Buchung die Schenna App herunterladen, auf den persönlichen Link vom Gastgeber klicken und schon wird der Südtirol Guest Pass automatisch in der App aktiviert.

    Weiterlesen »

    „Schenna blüht auf“ 2025

    Um den Frühling in der Südtiroler Gemeinde gebührend willkommen zu heißen, verwandelt die alljährliche Veranstaltungsreihe „Schenna blüht auf“ auch 2025 das Dorf oberhalb von Meran in eine Bühne für Natur, Kultur und Genuss.

    Weiterlesen »

    schenna e.motion 2025 – E-Roadtrip durch Südtirol

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 findet die schenna e.motion 2025 statt. Bei den begleiteten Entdeckungstouren im eigenen E-PKW von Schenna aus durch die Bergwelt jenseits des Brenners lernen die Teilnehmer nicht nur das sensible Ökosystem der Alpen kennen, sondern erfahren zudem, wie einfach, schnell und effektiv Klimaschutz mithilfe von E-Mobilität funktionieren kann.

    Weiterlesen »

    Südtirol Classic Schenna 2024

    Vom 7. bis zum 14. Juli 2024 findet die Südtirol Classic Schenna 2024 statt. Beim Vorprogramm bis 9. Juli bleiben Stoppuhr und Roadbook noch im Handschuhfach. Stattdessen stehen kulinarische Highlights sowie entspannte Ausfahrten übers Passeier- und Eisacktal im Fokus.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Schenna.

    Aus unserem Schenna Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen