„Schenna blüht auf“ mit kostenlosen Veranstaltungen

Die warme Jahreszeit heißt Schenna auf besonders farbenfrohe Weise willkommen. Dann wird das Dorf am Südhang oberhalb der Kurstadt Meran reich mit Blumen bepflanzt und „Schenna blüht auf“. An der Aktion beteiligen sich 2021 alle Beherbergungsbetriebe in der Gemeinde und halten für Urlauber bis 31. Mai die gleichnamige digitale Vorteilskarte bereit. Benötigt wird dafür lediglich ein Smartphone, auf dem die Schenna-App (gratis) installiert ist. „Schenna blüht auf“ beinhaltet zehn kostenlose Führungen, Workshops und Veranstaltungen. Darüber hinaus gilt für Schenna-Gäste ein reduzierter Eintrittspreis (12 statt 15 Euro) in die Gärten von Schloss Trauttmansdorff, eine der außergewöhnlichsten Grünanlagen weltweit. Bergfreunde sparen zudem rund 30 Prozent bei Fahrten mit fast allen Seilbahnen im Wandergebiet Schenna. Das Dorf leuchtet dabei in allen floralen Farben, Foto-Points animieren zu bunten Frühlings-Schnappschüssen. Tipp: Die „MeranCard“ gewährt übrigens die Gratis-Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel und Seilbahnen in Südtirol. Wer mag, reist nachhaltig per Bus nach Schenna an.

Sonnenaufgangswanderung mit Elisabeth Unterthurner
Ein Highlight im wahrsten Sinne des Wortes ist die Sonnenaufgangswanderung mit Elisabeth Unterthurner und anschließendem Frühstück am Berg im Rahmen der Frühlingskampagne „Schenna blüht auf“. Bild: Tourismusverein Schenna/Hansjörg Zuech

Im Aktionszeitraum bis 31. Mai 2021 können Urlauber im Rahmen von „Schenna blüht auf“ von zehn kostenlosen Veranstaltungen profitieren, und zwar gratis: So entführt etwa Kräuterpädagogin Elisabeth Taibon-Karnutsch bei einer Wanderung in die Welt der Wildkräuter. Auf Wunsch nehmen Interessierte gleich noch am passenden Workshop und Kochkurs mit Bäuerin Karin Mölgg vom Bachlerhof teil. Ein Rundgang mit anschließendem Aperitif am Kirchenhügel mit alter und neuer Pfarrkirche, Mausoleum und Martinskapelle lässt Schennas reiche Geschichte aufleben, die Führung im Schloss Schenna kann zum Spezialpreis zugebucht werden. Landschaftsarchitektin Andrea Göring gibt einen Einblick in die Pflege des heimischen Gartens oder Balkons, außerdem erhalten Gäste wertvolle Tipps für frühlingshafte Blumen-Arrangements. Wer mag, der begleitet sie auch durch Schennas schönste Privatgärten. Yogis üben Sonnengruß und Co. gemeinsam mit Expertin Marion Inderst unter freiem Himmel. Ein Spaziergang durch Schennas Apfelplantagen inklusive Verkostung mit einem fachkundigen Obstbauern gibt Aufschluss über Südtirols Kulturlandschaft. Zu den begleiteten Sternstunden am Berg zählen die Sonnenaufgangswanderung mit Elisabeth Unterthurner und anschließendem Bergfrühstück sowie meditative und informative Touren auf Waal-, Höfe- und Höhenwegen mit Roswitha Schwienbacher-Kröll.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Schenna

    Südtirol Guest Pass in der Schenna App

    Ab sofort ist der Südtirol Guest Pass digital in der Schenna App integriert. Die Anmeldung ist kinderleicht und kann bereits vor der Anreise erledigt werden. Einfach direkt nach der Buchung die Schenna App herunterladen, auf den persönlichen Link vom Gastgeber klicken und schon wird der Südtirol Guest Pass automatisch in der App aktiviert.

    Weiterlesen »

    „Schenna blüht auf“ 2025

    Um den Frühling in der Südtiroler Gemeinde gebührend willkommen zu heißen, verwandelt die alljährliche Veranstaltungsreihe „Schenna blüht auf“ auch 2025 das Dorf oberhalb von Meran in eine Bühne für Natur, Kultur und Genuss.

    Weiterlesen »

    schenna e.motion 2025 – E-Roadtrip durch Südtirol

    Vom 26. bis 28. Mai 2025 findet die schenna e.motion 2025 statt. Bei den begleiteten Entdeckungstouren im eigenen E-PKW von Schenna aus durch die Bergwelt jenseits des Brenners lernen die Teilnehmer nicht nur das sensible Ökosystem der Alpen kennen, sondern erfahren zudem, wie einfach, schnell und effektiv Klimaschutz mithilfe von E-Mobilität funktionieren kann.

    Weiterlesen »

    Südtirol Classic Schenna 2024

    Vom 7. bis zum 14. Juli 2024 findet die Südtirol Classic Schenna 2024 statt. Beim Vorprogramm bis 9. Juli bleiben Stoppuhr und Roadbook noch im Handschuhfach. Stattdessen stehen kulinarische Highlights sowie entspannte Ausfahrten übers Passeier- und Eisacktal im Fokus.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Schenna.

    Aus unserem Schenna Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen