Felbertauernstraße auch im Winter frei befahrbar

Bestes Panorama: Die Felbertauernstraße führt zwischen vielen Dreitausendern durch. Bild: ww.martinlugger.com, Felbertauernstraße AG
14 Männer, eine Mission: die Felbertauernstraße zwischen Mittersill im Salzburger Land und Matrei in Osttirol frei von Schnee und Eis zu halten. Während andere Alpenstraßen nur im Sommer geöffnet haben, ist der Felbertauern ganzjährig befahrbar. Dafür sind die Räum- und Streufahrzeuge ab 1. Oktober rund um die Uhr im Einsatz, Schichtdienst am Berg ist angesagt. So kommen Urlauber auch in der kalten Jahreszeit entspannt in Osttirol, Kärnten oder Italien an. Zwischendurch heißt es entspannt die Gegend bewundern: Dutzende Dreitausender säumen die Strecke, der Schnee glitzert auf den Gipfeln, Wasserfälle sind zu Eis erstarrt. Die einfache Fahrt kostet 11 Euro, hin und zurück mit ADAC-Vorteilsticket 20 Euro. Österreichische Autobahngebühren fallen keine an. Weil bei der Maut kein Unterschied zwischen Pkw, Wohnmobil, Camping-Bus oder -Gespann gemacht wird, ist die Route besonders für Camper interessant.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Nach oben scrollen