Vinothek im Weingarten am Gipfel des Sernaubergs

Andreas und Willi Sattler Vinothek Weingarten
Andreas und Willi Sattler vor ihrer Vinothek im Weingarten am Gipfel des Sernaubergs. Bild: © ART Wolfgang Neuhuber

Die Winzer Alexander und Andreas Sattler lassen mit einer neuen Idee aufhorchen: Weine dort genießen, wo sie wachsen, mitten in der freien Natur – das ermöglicht eine kleine Vinothek auf der Hügelspitze des Sernaubergs. Bei der „Kapellenrast“ sind hochwertige Weine sowie Gläser verfügbar und versprechen ein Verkostungserlebnis der besonderen Art.

Am Gipfel des Sernaubergs eröffnet sich ein traumhafter Blick über eine der schönsten Landschaften Österreichs; seit kurzem können Wanderer und Spaziergänger dort die besten Tropfen der Winzerfamilie Sattler in freier Natur verkosten.

Eine selbst gezimmerte Holzverkleidung birgt einen gut gefüllten Weinkühlschrank, Säfte aus der Umgebung und Wasser sowie Gläser stehen bereit und bezahlt wird einfach per Bankomat- oder Kreditkarte. „Die Idee ist, dass man unsere Weine dort verkosten kann, wo sie wachsen“, erklärt Alexander Sattler.

Erreichbar ist die „Kapellenrast am Sernauberg“ direkt über den Gamlitzer Wanderweg Nr. 4. Aufgestellte Bänke laden zum Verweilen, gleich nebenan befindet sich eine der vier modernen Kapellen aus gerostetem Corten-Stahl des Architekten Alberto Bach.

Top-Bewertung im Robert Parker Wine Advocate

Mit einer Top-Bewertung dreier Weine konnte Familie Sattler kürzlich einen großartigen Erfolg verbuchen: Der „Robert Parker Wine Advocate“ ist weltweit der Maßstab aller Dinge, wenn es um die Qualität und Bewertung von Weinen geht. Mit der aktuellen Bewertung reihen sich drei Sattlerhof-Weine in die absolute Weltspitze ein:

96 Parker Punkte für Sauvignon Blanc Ried Kranachberg 2017
94+ Parker Punkte für Weissburgunder Ried Pfarrweingarten 2017
90 Parker Punkte für Sauvignon Blanc Gamlitz 2019

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus der Steiermark

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus der Steiermark.

    Aus unserem Steiermark Reisemagazin

    Adventsmarkt auf dem Hauptplatz in Graz
    Steiermark

    Advent in Graz

    In Graz und der gesamten Region wird Weihnachten besonders schön zelebriert – von einer Eiskrippe aus 35 Tonnen Eis über bunte Adventsmärkte bis zu einem besonderen Lieder-Service.

    Weiterlesen »
    Tierpflege Freiwillig am Bauernhof
    Steiermark

    Freiwillig am Bauernhof in Österreich – Auszeit vom Alltag

    Der Verein Freiwillig am Bauernhof vermittelt Helfer und Helferinnen zur Unterstützung von Bauernhöfen in der Steiermark, Tirol und Vorarlberg. Für die Teilnehmer, die freie Kost und Logis für ihre Arbeit bekommen, ist das eine spannende Erfahrung und eine wunderbare Chance, eine Auszeit von ihrem Alltag zu bekommen.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen