E-Bike Gauditour im Alpbachtal

E-Mountainbiker Alpbachtal
Bei der E-Bike Gauditour im Alpbachtal können die E-Biker zwei herrliche Panoramatouren entdecken – die Genussrunde und die Expertenrunde. Bild: © Griessenboeck

Bei der e-Bike Gauditour fährt man am 9. Oktober 2021 mit „Rückenwind“ zu urigen Almen und genießt Köstlichkeiten in der fantastischen Bergwelt. Mit Start und Ziel im Dorfzentrum von Reith im Alpbachtal genießen E-Biker diesen Tag in vollen Zügen.

Mit Start und Ziel im Dorfzentrum von Reith im Alpbachtal fährt man mit „Rückenwind“ zu urigen Almen und genießt Köstlichkeiten in der fantastischen Bergwelt. Für E-Biker gibt es zwei herrliche Panoramatouren zu entdecken – die Genussrunde und die Expertenrunde. Im Mittelpunkt der e-Bike Gauditour steht nicht der Wettkampf, sondern vielmehr der Genuss in wunderschöner Naturlandschaft. Entlang der Tour warten Stände mit regionalen Schmankerln und Köstlichkeiten auf. Auch Anfänger werden ihre Freude haben, denn dank der Elektrobikes erobert sich jeder an diesem Tag das alpine Terrain.

Gemütliche Radfahrer folgen der Genussrunde auf 24km und 800 Höhenmetern ca. 3,5 Stunden durchs Alpbachtal. Sportlich ambitionierte E-Biker kommen bei der Expertenrunde in gut 5 Stunden voll auf ihre Kosten. Immerhin sind rund 1.200 Höhenmeter auf 31 km zu bestreiten. Trotzdem wird auch bei der Expertenrunde der Genuss großgeschrieben. Auf der Wildsauhütte wartet für den sportlichen e-Biker eine einmalige süße Belohnung! Start flexibel ab 9 bis 10 Uhr. Bei der Abwicklung der e-Bike Gauditour wird verstärkt darauf geachtet, dass die 3G-Regel, Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln eingehalten werden. Anmeldung in den Tourismusbüros der Region oder unter: https://www.alpbachtal.at/gauditour.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen