Lechtaler Skitouren Tage 2023

Skitourentage Lechtal 2023
Fernab von Liften und Straßen ziehen Tourengeher ihre Spuren durch die unberührte, weiße Schneelandschaft des Tiroler Lechtals. Bild: © Ma.Fia.Photography

Mit weiten, unberührten Hängen und verschneiten Wäldern gilt das Tiroler Lechtal zwischen Lechtaler und Allgäuer Alpen als Dorado für Tourengeher fernab vom alpinen Skitourismus. Im Rahmen der zweiten „Lechtaler Skitouren Tage“ von 21. bis 29. Januar 2023 lernen Interessierte die ursprüngliche Region der österreichischen Naturparkgemeinde als einmalige Skitouren-Destination kennen. Dabei erfahren sie, worauf es wirklich ankommt, um sich gut gerüstet und sicher auf das Abenteuer Skibergsteigen einlassen zu können. Sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene werden neben geführten Touren auch zahlreiche Events und Trainings angeboten. Dazu gehören etwa Lawinencamps, Fahrtechnik- und LVS-Übungen, Skitouren-Basics und Get-Together-Meetings mit Fachvorträgen von Profis. Die Leistungen werden wahlweise als 2-, 4-, oder 7-Tage-Packages ab 130 €/Pers. angeboten oder können einzeln ab 100 €/Pers. gebucht werden.

Tiefschneeabfahrten Lechtaler Skitourentage 2023
Bei den „Lechtaler Skitouren Tagen“ von 21. bis 29. Januar 2023 im Tiroler Lechtal dürfen sich Teilnehmer auf Tiefschneeabfahrten nach einem langen Gipfelaufstieg freuen. Optimale Vorbereitung und Sicherheit stehen dabei an erster Stelle. Bild: © Ma.Fia.Photography

Insgesamt 116 Routen auf einer Fläche von 42 Quadratkilometern stehen Tourengehern in den Allgäuer und Lechtaler Alpen zur Verfügung. Darunter finden sich klassische Strecken für Anfänger, Geübte und Profis sowie Geheimtipps für ein unvergessliches Bergerlebnis. Bei den „Lechtaler Skitouren Tagen“ 2023 werden jene Bedingungen vorhanden sein, die man sich als Tourengeher wünscht: unberührte Hänge, wilde Bergeinsamkeit und Abfahrten durch Pulverschnee. Skifahrerisches Basisniveau ist dabei Grundvoraussetzung. Neben geführten Skitouren werden auch Schulungen und Trainings angeboten. Denn im wilden und naturbelassenen Tiroler Lechtal ist es unerlässlich, sich auch mit Herausforderungen und Gefahren vertraut zu machen. Wintersport-Experten wie Martin Fiala, Gründer der Arbeitsgemeinschaft „Lechtal Guiding“, geben ihr umfassendes Wissen bei Infoveranstaltungen, Lawinenkursen, gemeinsamen Touren und Trainingseinheiten weiter. „Die Themen Sicherheit und Selbstverantwortung stehen während der ganzen Woche im Vordergrund“, so Fiala.

Impressionen von den Lechtaler Skitourentagen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen