Tiroler Lechtal sperrt laute Motorräder aus

Fahrverbote für laute Motorräder im Tiroler Lechtal
Auf bestimmten Strecken des Naturpark Lechtal/Österreich dürfen Motorräder mit hohen Standgeräuschen bis Ende Oktober 2020 nicht mehr fahren. Bild: Lechtal Tourismus/Anja Ginther

„In der touristischen Philosophie des Lechtals geht es generell um Ruhe, Erholung und ursprüngliche Natur. Dass die Lärmemission mit steigendem Verkehrsaufkommen merklich zugenommen hat, steht daher im Widerspruch zu unseren Kernthemen. Dennoch sehen wir Motorradfahrer weder als Raser noch als Lärmverursacher, sondern als Gäste, die Wertschöpfung im Tal hinterlassen, unsere Gasthäuser besuchen, in unserer Region einkaufen und Urlaub bei uns machen. Wir müssen vor allem die Motorradindustrie in die Pflicht nehmen. Nur so können wir das Problem an der Wurzel packen“, sagt Michael Kohler, Geschäftsführer von Lechtal Tourismus und reagiert damit auf eine aktuelle Gesetzesänderung in Tirol. Danach werden im Naturpark Lechtal bis 31. Oktober 2020 bestimmte Straßenabschnitte – wie die Strecke durch das Außerfern – für Motorräder mit einem Standgeräusch von mehr als 95 dB(A) gesperrt. Wer dagegen verstößt, riskiert ein hohes Bußgeld.

Erlaubnis für Hotelanreise gefordert
Laut Michael Kohler planen Motorradfahrer, das Tiroler Lechtal nicht nur zu durchfahren, sondern dort auch Urlaub zu machen: „Daher versuchen wir, einen Konsens zu finden, um alle Interessen zu wahren. Wir werden uns dafür einsetzen, dass zumindest die Motorradanreise für Hotelgäste aus dieser Verordnung genommen wird.“

Tourismusverbände wurden vor vollendete Tatsachen gestellt
Für den Geschäftsführer von Lechtal Tourismus kam die gesetzliche Regelung außerdem zu einem ungünstigen Zeitpunkt: „Mit der aktuellen Corona-Krise haben wir genug Probleme. Daher hätten wir es wichtig gefunden, dass die Tiroler Landesregierung die örtlichen Tourismusverbände in ihre Entscheidung einbindet. Wir sind jedoch vor vollendete Tatsachen gestellt worden. Kurzfristig versprechen wir uns zwar eine geringere Lärmemission, langfristig aber werden dem Lechtal viele Gäste den Rücken kehren. Trotzdem halten wir es für äußerst wichtig, dass es eine vorläufige Lösung für dieses Problem gibt. In einem Jahr wird sich dann zeigen, ob das Fahrverbot des Rätsels Lösung sein wird.“

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen