Seit seiner Eröffnung 2020 schreibt der Iseltrail Erfolgsgeschichte ‒ unter anderem gewann der über 80 Kilometer lange Fernwanderweg 2023 den Tirol Touristica Award für sanften Tourismus. „Die positiven Auswirkungen für die Region übertreffen schon jetzt alle Erwartungen. In erster Linie profitieren die Betriebe entlang der fünf Etappen zwischen Lienz und dem Isel-Ursprung am Umbalkees“, so Franz Theurl, Obmann des Tourismusverbands Osttirol und Initiator des Iseltrails. Ab Sommer 2024 ist das Vorzeigeprojekt entlang des längsten frei fließenden Gletscherflusses der Alpen um eine Attraktion reicher: Mit einer Spannweite von rund 84 Metern und einer schwindelerregenden Höhe von etwa 90 Metern verbindet die neue Hängebrücke über der Iselschlucht die beiden Orte Virgen und Prägraten. Auch ermöglicht die architektonische Verbindung zwei weitere Rundwanderwege. Am Samstag, den 29. Juni 2024 findet die Einweihungsfeier mit allen unterstützenden Institutionen, Unternehmen und Grundbesitzern statt.
Melodien-Memory und am Instrumente-Würfel im Salon Stolz
Der Salon Stolz in Graz lädt ein, Musik spielerisch zu entdecken und mit ihr zu experimentieren. Beim Melodien-Memory, an der Komponier-Maschine, beim Dirigier-Spiel oder am Instrumente-Würfel können sich die Besucher ausprobieren.