Arlberg Giro 2022 im neuen Gewand

Arlberg Giro 2022
Auf den 150 Kilometern des Rennrad-Klassikers Arlberg Giro von St. Anton am Arlberg über Bludenz, das Montafon, die Silvretta und zurück über das Paznaun- und Stanzertal überwinden die Sportler 2.500 Höhenmeter. Bild: © TVB St. Anton am Arlberg/Fotograf Patrick Bätz
Beim Rennrad-Klassiker Arlberg Giro geht’s am 31. Juli 2022 auf schmalen Reifen von St. Anton über den Arlbergpass nach Bludenz und zurück durch das Montafon über die Silvretta-Hochalpenstraße sowie das Paznaun- und Stanzertal. Insgesamt sind kernige 150 Streckenkilometer und 2.500 Höhenmeter im Anstieg zu bewältigen. Der Startschuss fällt bereits um 6 Uhr morgens in der Fußgängerzone von St. Anton am Arlberg. In seiner 11. Auflage geht der „Mythos“ Giro zudem mit neuem Branding an den Start, erste Einblicke gibt der offizielle Trailer:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen