Lage in St. Anton am Arlberg nach Murenabgängen entspannt sich

St. Anton am Arlberg 20. August 2024
St. Anton am Arlberg am Dienstag, 20. August 2024: Die Lage entspannt sich nach den Murenabgängen am vergangenen Freitag. © TVB St. Anton am Arlberg/Fotograf Patrick Bätz

Nach den Murenabgängen, die am Freitag, 16. August 2024, Ortsgebiete von St. Anton am Arlberg trafen, schreiten die Aufräumarbeiten dank dem unermüdlichen Einsatz aller anwesenden Hilfsorganisationen und freiwilligen Helfern in beeindruckendem Tempo und mit großem Engagement voran. So konnte ein Großteil der touristischen Infrastruktur bereits wieder öffentlich zugänglich gemacht werden.

Aufräumarbeiten nach Murenabgang St. Anton
Die Aufräumarbeiten schreiten dank dem unermüdlichen Einsatz aller anwesenden Hilfsorganisationen und freiwilligen Helfern in beeindruckendem Tempo voran. © TVB St. Anton am Arlberg/Fotograf Patrick Bätz

In den vergangenen Tagen wurden bereits wesentliche Infrastruktur- und Verkehrsmaßnahmen ergriffen, um die Sicherheit und Zugänglichkeit in den betroffenen Gebieten wiederherzustellen. Der Schwerpunkt der Aufräumarbeiten liegt nun darauf, alle momentan gesperrten Verkehrswege schnellstmöglich freizugeben und die betroffenen Häuser sowie Infrastrukturen von den Schlamm- und Geröllmassen zu befreien. Seit Montag, 19. August sind bereits wieder viele Wander- und Fahrradwege offen sowie die Liftanlagen der Arlberger Bergbahnen in Betrieb. Die weiteren Orte der Region St. Anton am Arlberg wie Pettneu am Arlberg, Flirsch und Strengen sind von den Murenabgängen nicht betroffen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen