Nauders startet in die Wintersaison 2021/22 mit neuer Goldseebahn

Skigebiet Nauders Goldpark Wintersaison 2021
Das Skigebiet Nauders am Reschenpass startet in die Wintersaison 2021/22 mit einer neuen Goldseebahn und einem Goldpark für Kinder und Familien. Bild: © TVB Tiroler Oberland/Nauders/Flo Albert

Nauders zündet ein Angebots-Feuerwerk für Familien mit dem neuen kinderfreundlichen Goldpark. Zum Winterstart im Dezember 2021 bereichert die neue Goldseebahn die Region mit einer weiteren Attraktion für große und kleine Gäste. Diese neue Bahn öffnet einen völlig neuen Bereich im Skigebiet namens Goldpark, der speziell für leicht fortgeschrittene Skifahrer sowie Kinder und Familien errichtet wurde. Sie führt Winterurlauber zur neuen familien- und kinderfreundlichen Goldseepiste. Auf der breiten und durchgängig blauen Piste hat man ausreichend Platz zum Skifahren, um den Urlaub auf dem Berg völlig zu genießen. Zum neuen Goldpark gehören zudem die neue Snow-Base Bergkastel sowie das Nauderixland. Das neue öffentliche Areal am Bergkastel ist mit zwei hochmodernen, überdachten Förderbändern ausgestattet und eignet sich besonders gut für Anfänger und Einsteiger. Eltern können die Zeit zu zweit auf der Piste genießen, während sich die Kids zum Beispiel im Nauderix Skikindergarten austoben, denn das gesamte Nauderixland bietet eine ganztägige Kinderbetreuung an. Zum perfekten Skitag gehört natürlich auch ein gelungener Einkehrschwung – am besten in den Berggenuss.Restaurants. Denn es gibt die Möglichkeit, unterwegs von der Piste aus digital Sitzplätze zu reservieren und Essen zu bestellen, die durch den „Nauders Sitzfix“ einen ganz speziellen Service bieten. Das Skiareal Goldpark mit der neuen Goldseebahn, der neuen Goldseepiste und der Snow-Base Bergkastel bilden das Herz des Skigebietes Nauders am Reschenpass.

Neue Goldseebahn und neue Goldseepiste mit mehr Sicherheit und Komfort
Die neue Goldseepiste bietet ein vielseitiges Skierlebnis für Einsteiger, Fortgeschrittene, Familien und Kinder. Auf der breiten, blauen Piste hat man zudem viel Freiraum und Platz.
Im Dezember 2021 geht die neue komfortable Goldseebahn in Betrieb. Die neue Anlage der familien- und kinderfreundlichen 6er Sesselbahn ersetzt bis zur Skisaison 2022/2023 drei Schlepplifte. Die großzügig angelegten Bahnstationen bieten ausreichen Platz und eine rasche Abwicklung. Auch der Einstieg in den Stationen ist durch die niedrige Geschwindigkeit problemlos. Ein kontrollierter Einstiegsbereich sorgt für ausreichend Abstand. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 5,5 Meter pro Sekunde gelangen Wintersportler dann von der Talstation der Goldseebahn – auf 2.070 Höhenmetern – in 3,1 Minuten zu den Skipisten. Insgesamt können 2.400 Personen pro Stunde mit der neuen Bahn befördert werden.

Während der Fahrt ist maximaler Komfort angesagt, denn jeder gepolsterte Einzelplatz ist mit einer Rückenlehne inklusive Nackenstütze ausgestattet und hat eine eigene Kindersicherung sowie Sitzheizung. Ein automatischer Schließbügel sorgt für zusätzliche Sicherheit. Die modernste 6er Sesselbahn im zeitlosen Design und mit den großflächig verglasten Front- und Heckwänden trägt zurecht den Titel der „First Class Bahn“. Durch die Wetterhaube genießen Fahrgäste bei jedem Wetter eine geschützte Fahrt und darüber hinaus einen wunderschönen Panoramablick.

Neue anfängerfreundliche Angebote im Goldpark Nauders: Die Snow-Base Bergkastel für Einsteiger
Für Einsteiger und Beginner gibt es im Goldpark Nauders die neue Snow-Base Bergkastel. Das öffentliche Areal liegt wenige Meter neben der Bergstation der Gondelbahn, auf 2.200 Höhenmetern, und ist mit zwei hochmodernen, überdachten Förderbändern mit einer Länge von 45 Metern und 20 Metern ausgestattet. Auch Erwachsene, die zum ersten Mal auf Skiern unterwegs sind, können hier ihre ersten Bewegungen im Schnee meistern und sind völlig ungestört. Wer den neuen Goldpark besucht, kann mit einem gültigen Ski-Ticket auch den Zauberteppich kostenlos nutzen. Für eine Einkehr nach dem ersten Skierlebnis ist das Panoramarestaurant nur wenige Schritte entfernt

Schneefans können dann die acht Kilometer lange Rodelbahn Bergkastel direkt neben der Bergstation Bergkastel hinunter flitzen. Der Startpunkt der Naturrodelbahn liegt auf 2.200 Höhenmetern bei der Station der Bergkastelbahn. Die Schlittenfahrt garantiert jede Menge Spaß für Groß und Klein.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen