Werder Bremen auch im Sommer 2020 im Trainingslager im Zillertal

Profis von Werder Bremen im Zillertal
Die Profis von Werder Bremen bereiten sich im Zillertal auf die neue Fußball-Bundesligasaison vor. Bild: Nordphoto

„Moin Moin“ heißt es schon bald wieder im Zillertal, wenn Werder Bremen hier das Trainingslager verbringt. Und Fans dürfen sich freuen: Unter Einhaltung der aktuell geltenden Abstandsregelungen ist es möglich, bei den Testspielen gegen den Linzer ASK und den SC Austria Lustenau als Zuschauer dabei zu sein. Tickets gibt es nur im Vorfeld online zu kaufen. Vor Ort findet kein Ticketverkauf statt. Weitere Informationen zu den Testspielen und den Tickets gibt es unter: https://www.zillertal.at/service/partner/werder-bremen.html.

 
Die Testspiele:
 

Werder Bremen : LASK

Wann? 19.08.2020, 17 Uhr
Wo? Parkstadion, Schwimmbadweg 2, 6280 Zell am Ziller
Tickets:
  • Sitzplatz Freigelände: € 15,-
  • Sitzplatz überdacht: € 25,-

Werder Bremen : SC Austria Lustenau

Wann? 24.08.2020, 13 Uhr
Wo? Parkstadion, Schwimmbadweg 2, 6280 Zell am Ziller
Tickets:
  • Sitzplatz Freigelände: € 15,-
  • Sitzplatz überdacht: € 25,-
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen