Helena Rubinstein-Ausstellung in Krakau

Helena Rubinstein gehört zu den bekanntesten Polinnen. Zu ihrem 150. Geburtstag widmet ihr ihre Heimatstadt Kraków (Krakau) eine Ausstellung. Sie ist vom 26. Oktober 2022 bis zum 16. April 2023 im Galicja Jewish Museum im Stadtteil Kazimierz zu sehen.

Helena Rubinstein wurde am 25. Dezember 1872 geboren und wuchs im jüdischen Viertel von Kazimierz auf. Mit 24 Jahren zog sie nach Australien, vertrieb dort Cremes, die sie aus ihrer Heimat importierte und schuf so die Grundlagen ihres weltweiten Imperiums. Über Paris kam sie nach New York und hinterließ bei ihrem Tod 1965 ein Kosmetik-Unternehmen mit 100 Niederlassungen in 14 Ländern.

Die Ausstellung im Galizisch-Jüdischen Museum lässt anhand von Fotos und Dokumenten das bewegte Leben der Beauty-Queen Revue passieren. Zu sehen sind auch bisher unbekannte Fotos aus Rubinsteins Zeit in Krakau. Ein besonderer Hingucker ist ein exklusives Kleid, das von Christian Dior entworfen und speziell für Helena Rubinstein geschneidert wurde. Ergänzend zur Ausstellung gibt es auch Vorträge sowie Touren auf den Spuren von Helena Rubinstein in Krakau. Zu den Stationen gehört ihr ehemaliges Wohnhaus in Kazimierz, das erst vor wenigen Jahren saniert wurde.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen