Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Krakau und Warschau

Seit Anfang September 2023 können Bahnreisende so schnell wie noch nie von der Kulturmetropole Kraków (Krakau) in die polnische Hauptstadt Warszawa (Warschau) sowie in die Ostseemetropole Gdańsk (Danzig) gelangen. Die polnischen Staatsbahnen PKP betreiben auf der Strecke eine Hochgeschwindigkeitsverbindung mit Zügen der Pendolino-Familie.

Zwischen Krakau und Warschau verkürzt sich die Fahrzeit um 15 Minuten auf zwei Stunden und zehn Minuten. Nach Danzig benötigt der Zug nun mit vier Stunden und 50 Minuten fast 20 Minuten weniger als zuvor. Laut PKP verkehrte nie zuvor ein Zug so schnell zwischen den drei Städten.

Schneller geht es künftig auch von Warszawa zur großpolnischen Hauptstadt Poznań (Posen). Hier verkürzt sich die Fahrzeit um 24 Minuten auf zweieinhalb Stunden. Zwischen Warszawa und der niederschlesischen Metropole Wrocław (Breslau) sind es mit drei Stunden und 33 Minuten künftig gut 15 Minuten weniger als bisher.

Neu ist zudem der IC Koziołek, der erstmals eine Schnellverbindung zwischen dem westpolnischen Poznań und dem ostpolnischen Lublin herstellt. Für die gesamte Trasse benötigt der IC sechs Stunden und 20 Minuten. Zwischenhalte sind unter anderem Łódź (Lodsch) und die südlich von Warszawa gelegene Großstadt Radom.

Schnelles Cityhopping zwischen den Metropolen Łódź und Warszawa macht der S- und Regionalbahnbetreiber ŁKA mit Sitz in Łódź möglich. Seit kurzem verkehren an Wochenenden und Feiertagen neue Sprinterzüge des Unternehmens. Sie schaffen die Strecke von der Station Łódź Fabryczna zum Warschauer Hauptbahnhof in nur 66 Minuten.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen