Wasserwelt von Robert Lewandowski nimmt Gestalt an

Bayern Münchens Starstürmer Robert Lewandowski steigt in das Tourismus- und Gastgewerbe ein. Der gebürtige Warschauer hat wie viele Hauptstädter ein Faible für die Masurischen Seen und will dort investieren. Im Ferienort Giżycko (Lötzen) hat unlängst der Bau der Anlage „Wodny Świat“ (Wasserwelt) begonnen. Gemeinsam mit weiteren Investoren will der 32-jährige dort in den kommenden Jahren ein Erlebnisresort rund um das Element Wasser entstehen lassen. Den Beginn macht ein Restaurant auf einer Plattform im See mit großem Panoramaaquarium, das im Frühjahr 2022 eröffnen soll. Dort soll sich alles um die masurische Fischküche drehen. Gäste können sich künftig unter fachkundiger Anleitung in die regionalen Kochkünste einführen lassen. In der Folge sollen ein kleiner Yachthafen, ein Zentrum für den Angelsport, ein Museum zur Geschichte des Wassersports im Bereich der Masurischen Seen sowie eine authentische Fischersiedlung entstehen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Polen

    Aus unserem Polen Reisemagazin

    Speicherinsel in Danzig aus der Luft
    Pommern

    Renaissance der Speicherinsel in Danzig

    Die Speicherinsel in Danzig wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und bis vor wenigen Jahren blieb es eine riesige Innenstadtbrache mit einer Handvoll Ruinen. Heute empfangen dort mehrere komfortable Hotels Besucher mit einem Blick auf die schönsten Sehenswürdigkeiten der Ostseemetropole Gdańsk (Danzig).

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsevents 2025 in der Seevilla Wolfgangsee

    Die Seevilla Wolfgangsee spielt bei der Kulinarik-Veranstaltungsreihe „MundArt“ und dem 2025 gleichzeitig stattfindenden Kunstfestival „Art Circle“ eine zentrale Rolle: Als Gastgeberin für Künstlerinnen und Künstler, als Teil von zwei Festivalhöhepunkten, der „MundArt Roas“ und der „MundArt Mystery Box“, sowie mit einer eigenen Veranstaltung, der „Nacht in Tracht“ am 1. Mai.

    Weiterlesen

    Öko-Siegel für australische Region Cassowary Coast

    Die australische Region Cassowary Coast im Norden von Queensland wurde mit einer „ECO Destination“-Zertifizierung ausgezeichnet. Das durch „Ecotourism Australia“ verliehene Öko-Siegel unterstreicht das Engagement der Region für weltweit anerkannte nachhaltige Tourismuspraktiken.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert