Schlossturm in Stettin nach Restaurierung wieder offen

Nach mehrjährigen Instandsetzungsarbeiten können Besucher nun wieder den Panoramablick vom Glockenturm des herzoglichen Schlosses in Szczecin (Stettin) genießen. Von der in einer Höhe von 36 Metern gelegenen Aussichtsplattform des runderneuerten insgesamt 60 Meter hohen Turmes reicht der Blick weit über die Oderstadt hinaus. Der Turm gehörte ursprünglich zur Schlosskirche, die dem Hl. Otto von Bamberg geweiht war und heute als Theater- und Veranstaltungssaal genutzt wird. Bis heute erhalten blieben die 1524 anlässlich des 400. Jahrestages der Christianisierung Pommerns durch Otto von Bamberg gegossene Marienglocke und die Krypta. Die Aussichtsplattform ist von April bis September täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsevents 2025 in der Seevilla Wolfgangsee

    Die Seevilla Wolfgangsee spielt bei der Kulinarik-Veranstaltungsreihe „MundArt“ und dem 2025 gleichzeitig stattfindenden Kunstfestival „Art Circle“ eine zentrale Rolle: Als Gastgeberin für Künstlerinnen und Künstler, als Teil von zwei Festivalhöhepunkten, der „MundArt Roas“ und der „MundArt Mystery Box“, sowie mit einer eigenen Veranstaltung, der „Nacht in Tracht“ am 1. Mai.

    Weiterlesen

    Öko-Siegel für australische Region Cassowary Coast

    Die australische Region Cassowary Coast im Norden von Queensland wurde mit einer „ECO Destination“-Zertifizierung ausgezeichnet. Das durch „Ecotourism Australia“ verliehene Öko-Siegel unterstreicht das Engagement der Region für weltweit anerkannte nachhaltige Tourismuspraktiken.

    Weiterlesen