Schwebende Kunst in polnischen Seebädern

In den polnischen Seebädern Mielno (Großmöllen), Dziwnów (Dievenow), Ustka (Stolpmünde) und Sopot (Zoppot) erwarten Besucher seit Kurzem überraschende Kunstwerke. Die „Vierlinge des Flößers“ von Jerzy Kędziora sind filigrane Metallskulpturen, die in überraschender Leichtigkeit auf einem Drahtseil zu schweben scheinen.

Die vier Kunstwerke sind von der gleichnamigen Sage inspiriert und entstanden bereits im Rahmen des Festjahres der Weichsel 2017. Aktuell sollen sie an ihren neuen Standorten die Hoffnung symbolisieren, dass durch den Krieg in der Ukraine in alle Welt verstreuten Familien bald wieder in der Heimat vereint sind. So wurde jede Skulptur um ein Element in den Farben der ukrainischen Flagge ergänzt.

Die Sage erzählt von den Söhnen eines Weichselflößers, die durch einen Sturm auf der Ostsee als Schiffbrüchige in verschiedene europäische Häfen kamen. Wegen ihrer unvergleichlichen Akrobatikkünste erlangten sie schnell Ruhm, sehnten sich aber immer nach der Heimat und schickten über Spiegelscherben Lichtsignale in der Hoffnung, eines Tages wiedervereint zu sein

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen