Gute Nachricht für alle Portugal-Fans: Das Berliner Robert-Koch-Institut (RKI) hat die Algarve bei seinen Reisewarnungen ab dem 9. Mai von der Liste der Corona-Risikogebiete gestrichen und somit auch die Warnung des Auswärtigen Amtes vor Reisen in Portugals beliebte Urlaubsregion aufgehoben. Bleibt es bei den derzeit sehr niedrigen Inzidenzwerten, steht also in diesem Sommer einem Urlaub an der Algarve nichts mehr im Wege.
Deutsche Besucher brauchen für die Einreise einen negativen PCR-Test (keine Schnelltests), der nicht älter als 72 Stunden vor Abflug erfolgt und gegenüber der Fluggesellschaft nachzuweisen ist. Diese Pflicht gilt nicht für Kinder unter zwei Jahren. Reisende müssen für die Einreise auf dem Luftweg eine elektronische Reiseanmeldung ausfüllen.
Algarve ist World’s Leading Beach Destination 2024
Nach 2020 und 2021 ist die Algarbe bei den World Travel Awards 2024 erneut als „World’s Leading Beach Destination“ ausgezeichnet worden. An über 88 Stränden zwischen Odeceixe an der Westküste und Vila Real de Santo António ganz im Osten weht die Blaue Flagge.