Europameisterschaft im Austernöffnen 2022

Austernöffnen Europameisterschaft 2022 Trollhättan
Das richtige Werkzeug ist Vorraussetzung für denErfolg: die Austernöffnen Europameisterschaft 2022 findet in Trollhättan statt. Bild: © Madeleine Landley/Westsweden.com

Nach der coronabedingten Pause im vergangenen Jahr kehrt die beliebte European Oyster Opening Championship zurück: Der kulinarische Wettbewerb, der gemeinhin als EM im Austernöffnen bekannt ist, findet am Wochenende 22.-24. April statt, und zwar in der Nova Arena im westschwedischen Trollhättan (80 Kilometer nordöstlich von Göteborg). Das sind drei Tage voller Spannung: Am Freitag treten zwölf Herausforderer gegeneinander an; die Besten sichern sich einen Platz im Finale am Samstag. Dort treffen sie auf die „Meister“: die Sieger der vergangenen European Oyster Opening Championships sowie der nordischen Meisterschaften. Nach mehreren rasanten Duellen wird der Gewinner des Jahres feststehen. Und am Sonntag treten Profiköche gegen die vier schnellsten Austernbezwinger aus Göteborg an, die sich Mitte April in der Hafenstadt messen. Dabei geht’s um einen Platz bei der Nordic Oyster Opening Championship, die in der Meeresfrüchte-Hochburg Grebbestad stattfindet. Die EM im Austernöffnen ist auf 24 Teilnehmer begrenzt. Nationale Wettbewerbe gibt‘s traditionell in Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland, England, Irland, Lettland, den Niederlanden, Estland und Belgien. Weitere Länder mit Interesse am Austernöffnen sind Deutschland, Tschechien, Spanien, Frankreich, die Schweiz und Italien. Auch Vertreter aus Island und Schottland nehmen gelegentlich an internationalen Turnieren teil. Parallel zur Meisterschaft steigt in den gleichen Hallen die Gourmetmesse „Passion för Mat“ (dt. Leidenschaft für Essen). Über 60 Aussteller präsentieren Delikatessen und Getränke aus der Region. Wie man aus den hochwertigen Zutaten das Beste herausholt, zeigen Gastronomieprofis in der Kochschule – ein lebendiges Kochbuch, das dazu anregt, in der heimischen Küche neue Experimente zu wagen. Auf der Bühne stehen echte Größen der schwedischen Genusswelt, darunter Leif Mannerström, Tareq Taylor und Ulf Wagner. Die Messe und die Wettbewerbe im Austernöffnen finden zu einer Jahreszeit statt, in der ideale Bedingungen für Meeresfrüchtegenuss in Westschweden herrschen: In den Monaten mit einem „r“ im Namen sollen Muscheln, Krebse und Hummer am schmackhaftesten sein. Dass vor der schwedischen Westküste die wahrscheinlich besten Austern der Welt gedeihen, lässt sich durch die günstige Bakterienflora, das frische Wasser und das langsame Wachstum erklären. Viele Orte an der westschwedischen Küste bieten Besuchern kulinarische Safaris zu Wasser an. Dabei darf gern mit angepackt werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Bottega Prosecco bei Atmosphere Core

    Die Bottega Weingüter werden nicht nur die neun Inselresorts der Gruppe mit edlen Tropfen beliefern, sondern Atmosphere Core wird auch die erste Bottega Prosecco Bar Südasiens eröffnen.

    Weiterlesen

    Condor kooperiert mit Copa Airlines in Lateinamerika

    Durch eine Partnerschaft mit Copa Airlines werden über 40 weitere Ziele in Lateinamerika und der Karibik bequem an die Condor-Verbindung angebunden und es bestehen nahtlose Anschlüsse nach unter Anderem Costa Rica, Peru, Ecuador, Chile oder Argentinien.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen