Einer der reizvollsten City-Laufevents der Welt und der prestigeträchtigste Marathon Mitteleuropas feiert sein 30-jähriges Jubiläum: Der Prag-Marathon, der 1995 als einfacher Lauf durch die goldene Stadt begann, ist heute ein international gefeiertes Ereignis und lässt Einheimische und Touristen die Sportschuhe schnüren. Am 4. Mai 2025 beginnen die Teilnehmer ihre 42,195 Kilometer direkt am Altstädter Ring mit Blick auf die ikonische Astronomische Uhr. Als Startschuss erklingt traditionell „Vltava“ (dt. „Die Moldau“) des tschechischen Komponisten Bedřich Smetana. Begleitet vom Klang des international bekannten Werks führt der Marathon entlang des gleichnamigen Flusses, durch die ikonischen Gassen Prags und über insgesamt acht Brücken. Die Karlsbrücke wird dafür nur einmal im Jahr für den restlichen Verkehr gesperrt. Und wer lieber für sich alleine rennt: In Prag laden die größte Grünfläche der Stadt, der Stromovka-Park, der hügelige Petřín-Park und der Letná-Hügel mit seinem weiten Blick über die Stadt zu abwechslungsreichen Runden ein. Geheimtipp: Frühmorgendliche Läufe durch das historische Zentrum von Prag, aber auch von Brünn, Olmütz oder Ostrau, wenn die Straßen noch menschenleer sind.
Melodien-Memory und am Instrumente-Würfel im Salon Stolz
Der Salon Stolz in Graz lädt ein, Musik spielerisch zu entdecken und mit ihr zu experimentieren. Beim Melodien-Memory, an der Komponier-Maschine, beim Dirigier-Spiel oder am Instrumente-Würfel können sich die Besucher ausprobieren.