Auszeichnung für Funde in der Ausgrabungsstätte Karahantepe

Menschliche Statue Ausgrabungsstätte Karahantepe
In der Ausgrabungsstätte Karahantepe wurde eine 2,45 Meter hohe menschliche Statue entdeckt, die auf einer Bank zu sitzen scheint. Bild: © GoTürkiye

Karahantepe, eine der ältesten neolithischen Stätten der Welt, hat durch seine archäologischen Funde weltweit Aufmerksamkeit erregt. Im Rahmen des „Taş Tepeler“-Projekts gehört sie zu den Stätten, die ein tieferes Verständnis der Prähistorie ermöglichen. Dementsprechend wurde Karahantepe auf dem Archäologieforum in Shanghai als eines der neun wichtigsten Projekte für „Feldforschung und Erkundung“ im Jahr 2023 ausgezeichnet.

Das Shanghai Archaeological Forum, das seit seiner ersten Veranstaltung im Jahr 2013 alle zwei Jahre stattfindet, ist eine wichtige akademische Plattform, die archäologische Studien auf internationaler Ebene unterstützt. Karahantepe wurde unter die neun bedeutendsten Projekte des Forums im Bereich „Feldforschung und Erkundung“ gewählt, was die intensive archäologische Arbeit in Türkiye und den Erfolg der Ausgrabungen unterstreicht. Die neun Projekte wurden aus 973 Bewertungen ausgewählt, die von Teilnehmern aus 32 Ländern eingereicht wurden.

Karahantepe: Eine der ältesten bekannten neolithischen Stätten der Welt
Die laufenden Forschungen in und um Şanlıurfa, der südostanatolischen Provinz Türkiyes, umfassen die Fundstätten Sayburç, Sefertepe, Harbetsuvan Hill, Gürcütepe, Çakmaktepe, Medik, Kurttepesi, Taşlıtepe, Ayanlar, Yoğunburç und Yeni Mahalle sowie Karahantepe und Göbeklitepe, die bekanntesten Siedlungen der Region, im Rahmen des Projekts „Taş Tepeler“. Göbeklitepe und Karahantepe erregten mit den jüngsten Funden, die im Oktober ausgegraben wurden, internationales archäologisches Aufsehen. Zu diesen bahnbrechenden Entdeckungen gehörte die größte bekannte menschliche Statue aus dieser Zeit, die in Karahantepe ausgegraben wurde. Ein herausragendes Beispiel prähistorischer Kunst ist die 2,45 Meter hohe, auf einer Art Bank sitzende Figur, die vermutlich einen Mann darstellt. Die sitzende Position der Statue erinnert an einen lebenden Menschen mit realistischem Gesichtsausdruck, während die Betonung der Schulterknochen und Rippen auf den Tod schließen lässt. Neben der menschlichen Figur befindet sich ein unterer Sims, auf dem Steinplatten und eine Geierstatue platziert waren, was darauf hindeutet, dass das Bauwerk für besondere Zwecke errichtet wurde.

Bei Ausgrabungen, die von der Universität İstanbul im Auftrag des türkischen Ministeriums für Kultur und Tourismus durchgeführt wurden, fand man in der Struktur D in Göbeklitepe eine lebensgroße Kalksteinstatue eines Wildschweins, die aus der gleichen Zeit wie Karahantepe stammt. Das Wildschwein, das Spuren von roten, weißen und schwarzen Pigmenten auf seiner Oberfläche aufweist, ist die erste bemalte Skulptur dieser Zeit, die bis heute erhalten ist. Es wurde auf einer Bank gefunden, die mit einem H-förmigen Symbol, einer Mondsichel, zwei Schlangen und drei menschlichen Gesichtern oder Masken verziert war. Die archäologische Stätte von Göbeklitepe, etwa 12 Kilometer vom Stadtzentrum von Şanlıurfa entfernt, ist eines der wichtigsten Zeugnisse der Menschheitsgeschichte. Göbeklitepe ist die 18. UNESCO-Welterbestätte der Türkiye und hat die Vorstellung von Jäger- und Sammlergesellschaften wie in der Jungsteinzeit erheblich verändert.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus der Türkei

    Türkei-Boom bei schauinsland-reisen

    Der Reiseveranstalter schauinsland-reisen hat aktuell so viele Türkeigäste wie noch nie in seiner Unternehmensgeschichte. „Nach einer enorm starken Frühbucherphase verzeichnen wir für die bevorstehende Sommersaison aktuell fast doppelt so viele Buchungen wie vor einem Jahr“, betont Türkei Produktchef Björn Conrad.

    Weiterlesen »

    ITF Tennis Championships 2025 im Ali Bey Club Manavgat

    Das Ali Bey Club Manavgat, bekannt für das größte Hotel-Tennisareal der Welt, richtet im Frühjahr 2025 die ITF Tennis Championships aus. Inmitten der mediterranen Kulisse der Türkei, umgeben von Palmen und Meer, treten Teilnehmer in zwei prestigeträchtigen Wettbewerben an: der ITF World Seniors Team Masters Championships von 9. bis 15. März und der ITF World Seniors Individual Masters Championships von 16. bis 22. März 2025.

    Weiterlesen »

    Corendon Football Center bei Antalya eröffnet

    Das Corendon Football Center heißt ab sofort Mannschaften aller Ligen für Trainingslager und Saisonvorbereitungen willkommen. Besonders attraktiv für Vereine aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die Antalya mehrmals die Woche von zahlreichen Abflughäfen erreichen.

    Weiterlesen »

    Caretta Caretta-Saison 2024 in der Türkei hat begonnen

    Die Caretta Carettas haben 22 Nistplätze an Stränden in den Provinzen Muğla, Antalya, Mersin, Adana und Hatay an der Südküste von Türkiye, hauptsächlich nisten sie jedoch an den Küsten von Antalya und Muğla. Seit Ende April tummeln sie sich in den Gewässern vor dem İztuzu-Strand im Ortaca-Bezirk von Muğla und am Patara-Strand in Antalya.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus der Türkei.

    Aus unserem Türkei Reisemagazin

    Badebucht bei Antalya
    Türkei

    Urlaub an den schönsten Stränden der Türkei

    An der Türkischen Ägäis und der türkischen Riviera sind einige der schönsten Strände des gesamten Mittelmeerraumes beheimatet. Neben viele fast unberührten Stränden, die mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wurden, finden sich hier auch Zeugnisse der einflussreichsten Zivilisationen der Welt, einzigartige kulinarische Genüsse, Weinstraßen und exzellente türkische Weine.

    Weiterlesen »
    Entspannung Thermalbad Denizli
    Türkei

    Wellness-Kultur in der Türkei

    Die Wellness-Kultur in der Türkei reicht Tausende Jahre zurück und ist mit den wohltuenden traditionellen Ritualen stark verwurzelt. Der „Global Wellness Day“ wird jedes Jahr am zweiten Samstag im Juni mit vielen kostenfreien Angeboten gefeiert.

    Weiterlesen »

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge aus der Türkei.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen