Nacht des Deutschen Schlagers in Punta Cana für FLY & HELP

Stars bei der Deutschen Nacht des Schlagers in Punta Cana
Zahlreiche bekannte Schlagerstars unterstützten die Deutsche Nacht des Schlagers in Punta Cana. Bild: © Kevin Drewes

Bei der NACHT DES DEUTSCHEN SCHLAGERS in Punta Cana traten viele Top Schlagerstars zugunsten der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP auf und sorgten für großartige Stimmung bei den über 700 Reisegästen. Durch die Reise können 5 neue Schulen in Entwicklungsländern entstehen!

Im Urlaubsparadies Punta Cana in der Dominikanischen Republik wurde die größte deutsche Schlagerparty der Karibik gefeiert. Für den guten Zweck waren sie sofort dabei: Patrick Lindner, Nicole, Anna-Maria Zimmermann, Graham Bonney, Ireen Sheer, Stefanie Hertel & Eberhard Hertel, Peter Orloff, Yvonne & Markus, die Goldjungs und die Geigerin Daniela G ließen sich nicht zweimal bitten, als Stiftungsgründer Reiner Meutsch sie um Unterstützung bat.

Nicole Nacht des Deutschen Schlagers Punta Cana
Nicole bei ihrem Auftritt bei der Nacht des Deutschen Schlagers inPunta Cana. Bild: © Kevin Drewes

Seine Stiftung FLY & HELP baut Schulen in Entwicklungsländern. Dabei denkt Meutsch sich immer neue außergewöhnliche Charity-Aktionen zur Spendensammlung aus: „Unsere NACHT DES DEUTSCHEN SCHLAGERS ist jedes Mal ein riesiger Erfolg. Zuerst waren wir in Afrika, jetzt in der Dominikanischen Republik und nächstes Jahr werden wir in Mexiko feiern! Ich bin sehr dankbar, dass die Schlagerstars und so viele wundervolle Gäste bereit sind Gutes zu tun, dass wir mit der Reise mehrere Schulbauten finanzieren können! Besonders berührt hat mich der emotionale Bühnenauftritt von Nicole. Es bedeutet mir viel, dass sie dabei war, nach der schweren Zeit, die sie hatte!“, sagte der Westerwälder ergriffen. Es wurde bis tief in die Nacht geschunkelt, gesungen und getanzt.

Um persönlich zu erleben, wofür die Spendengelder eingesetzt werden, fuhren die Künstler am Folgetag nach San Luis. In diesem Slum im Norden der Hauptstadt Santo Domingo hat FLY & HELP bereits mehrere Schulprojekte finanziert. „Es ist schlimm zu sehen, wie die Menschen hier in Holz- und Wellblechhütten ohne Strom und Wasser leben.“, zeigte sich Patrick Lindner bewegt. „Umso schöner war der herzliche Empfang der Kinder an der Dominiño Schule!“ Über 120 Kinder – viele davon Waisen- und Flüchtlingskinder – können hier lernen, spielen und in Geborgenheit aufwachsen. Sie bekommen die Möglichkeit, den Armutskreislauf durch Bildung zu durchbrechen.

Reiner Meutsch mit Schulkindern in Santo Domingo
Reiner Meutsch mit Schulkindern in Santo Domingo. Bild: © Kevin Drewes

Insgesamt konnte die Stiftung FLY & HELP mit Hilfe der Spenden und einem Fördervolumen von ca. 30 Mio. Euro schon 600 Schulprojekte umsetzen. Vielen Tausenden Kindern in Afrika, Asien und Lateinamerika wird damit der Schulbesuch ermöglicht und der Grundstein für eine selbstbestimmte Zukunft gelegt. Weitere Informationen unter www.fly-and-help.de.

Weitere Beiträge zu FLY & HELP:

FLY & HELP-Stiftung feiert 500. Schuleröffnung mit Spendengala
Frühlingsausgabe 2021 der „Fly & Help Show“ mit Gaststar Heino
Eigene Fernsehshow für Fly & Help-Gründer Reiner Meutsch
Mickie Krause und Peter Wackel in Namibia für den guten Zweck
Bundesverdienstkreuz für Reiner Meutsch

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf 2025“

    Am 12. April 2025 lädt das Frühlingsfest „Berchtesgaden blüht auf“ von 14 bis 19.30 Uhr in den Kurgarten ein. Besucher können sich auf kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen Anbietern sowie auf Live-Musik von den Bands Nevermore und Blueprint freuen.

    Weiterlesen

    Zeitreise durch 400 Jahre Schloss Eggenberg

    Zum 400. Geburtstag wird Schloss Eggenberg im Rahmen der Steiermark Schau 2025 (vom 26. April bis 2. November 2025) zum Ort einer innovativen Ausstellung. Unter dem Motto „Ambition & Illusion“ wird die bewegte Geschichte des Schlosses aus neuen Blickwinkeln beleuchtet.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen